Blumen oder Abenteuer zum Valentinstag?

Blumen zum Valentinstag? Überraschen geht anders…

Wie jedes Jahr ist es auch am 14. Februar wieder einmal Zeit für den Valentinstag. Und wie immer stellt sich die Frage:
kitschig oder wichtig? Ordnen wir den Valentinstag doch erstmal historisch ein: Angeblich geht er zurück auf Valentin von Terni, einen Priester im 3. Jahrhundert, welcher Liebespaare nach christlichen Ritus traute. Das wurde durch Kaiser Claudius jedoch verboten, denn statt liebenden Familienvätern brauchte er ungebundene Soldaten. Als Folge wurde Valentin am 14. Februar enthauptet. Vorher verfasste er aber noch ein Liebesbrief an die Tochter des Gefängniswärters. Die katholische Kirche hat daraufhin den 14. Februar zum Feiertag ernannt, welcher mit dem Feiertag zu Ehren von Juno verknüpft wurde. Juno ist die Göttin der Ehe und der Geburt, weshalb bereits da die Frauen mit Blumen beschenkt wurden.

Ob ihr eure Partner noch mit Blumen überraschen könnt, ist wohl eher zu bezweifeln.

Geschenkidee.de

hat sich für diejenigen unter euch etwas ausgedacht, für die die klassische Paarbeziehung zu oldschool ist:

ein romantisches Wochenende zu dritt.

Schnappt euch eure Dreiecksbeziehung, einen Freund, eine Freundin, durchbrecht die Zweisamkeit und erlebt ein Romantikwochenende mit allem Drum und Dran. Also, wer hat Lust auf ein Valentins-Abenteuer am 14.2.2016?