Die Älteren erinnern sich zum Beispiel an den Ameisensong aus „Tabaluga und die Reise zur Vernunft“ (1983), dem ersten der sechs Konzeptalben von Peter Maffay, auf denen die späteren Bühnenadaptionen beruhen. „Arbeit ist das halbe Leben, Ordnung ist die andre Hälfte“, sangen die kleinen Racker. Damals gaben die Ameisen dem Kind schwer zu denken: Stimmt, man muss jeden Tag zur Schule und anschließend hört der Arbeitsstress immer noch nicht auf, mit Schulaufgaben und Zimmer aufräumen.
Aber soll das wirklich alles gewesen sein? Glücklicherweise traf Tabalagua dann noch auf viele andere, dem Vergnügen zugetanere Figuren, und auch auf die 200-jährige Schildkröte Nessaja, die unterdessen Dank Scooter („Nessaja“) fest in der popkulturellen Geschichtsschreibung verankert ist.
Rufus Beck als Käfer, Heinz Hoenig als Arktos
Jetzt kommt die sechste Folge der Tabaluga-Story auf die Bühne: „Es lebe die Freundschaft“ heißt das neue Abenteuer in Rock-Musical-Form: ein Märchen über Freundschaft und darüber, wie aus Feinden Freunde werden. Damit das Ganze auch nicht nur in Zahlen erfolgreich wird (bereits 300.000 Tour-Tickets verkauft, das dazugehörige Album im vergangenen Jahr auf Platz 1 der Albumscharts), hat Maffay grandiose Kindsköpfe gewinnen können: Rufus Beck als Regisseur und Co-Autor sowie in den Rollen Magier und Käfer, Heinz Hoenig gibt den Eiskönig Arktos, Uwe Ochsenknecht die Wahrsagerin.
Es wird imposant
Also: Wer 2009 bereit war, beim Robbie-Williams-Konzert auf die eigene Jugend zurückzuschauen, geht jetzt vielleicht noch einen Schritt weiter zurück. Oder führt den Nachwuchs in die Geschichte des kleinen Drachens ein. Imposant dürfte die Tournee so oder so werden, bei der 180 Mitwirkende, 17 große Bühnentechniktrucks und 160 aufwändige Kostüme durch 19 deutsche Städte touren und in Berlin in der Mercedes-Benz Arena Halt machen.
Infos: 11.11.: 20 Uhr, 12.11.: 15 u. 20 Uhr, 13.11.: 13 u. 18 Uhr. Tickets und weitere Informationen unter www.maffay.de und www.tabaluga.com