Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Die, die nicht einsehen wollen, warum es Karneval bloß im Rheinland geben soll, können auch in Berlin durch einige Hauptstadtkneipen schunkeln.
Die Berliner Republik
Donnerstag, 27.2. ab 17 Uhr, Weiberfastnacht
Montag, 3.3. ab 17 Uhr, Rosenmontag
Eintritt: jeweils 5€
Sonntag, 2.3. ab 14:30 Uhr. Kinderkarneval
Eintritt: frei
Karneval in Berlins Hauptstadtkneipe Nummer eins. Es erwartet euch die Alberliner-Küche, eine Auswahl aus 18 verschiedenen Biersorten und natürlich Jecken und Schunkelmusik ohne Ende.
FAZIT: Karneval nach Berliner Art.
SODA Club in der Kulturbrauerei
Donnerstag, 27.2. ab 16 Uhr, Weiberfastnacht
Montag, 3.3. ab 16 Uhr, Rosenmontag
Eintritt: jeweils 10€
Die DJs des SODA Clubs legt sich wieder richtig ins Zeug, um euch mit bester Karnevalsmusik in rheinische Stimmung zu schaukeln. Ihr könnt das Feeling komplett machen, indem ihr auch eure Kostüme aus den Schränken holt.
FAZIT: Schunkeln zu richtiger Karnevalsmusik.
Donnerstag 3.3. ab 13:30 Uhr, Weiberfastnacht
Eintritt: 19,50€ inkl. Tischreservierung
Die Karnevalsgesellschaft „Narrenkappe Berlin e.V.“ will auch dieses Jahr weiter den karnevalistischen Brauchtum feiern. Es warten ab 15 Uhr Musik, Tanz und ein buntes Programm auf euch.
FAZIT: Eine typisch rheinische Karnevalssitzung.
Donnerstag, 27.2., Weiberfastnacht
Samstag, 1.3., Karnevalsparty mit DJ
Das Spandauer Brauhaus erwartet seine Gäste mit einem zünftigen Faschingsfest. Wer hier zu viel vom hauseigenen Havelsbräu getrunken hat, kann sich noch ein Zimmer für die Karnevalsnacht dazu mieten.
FAZIT: Das zünftige Karnevalsfest.
Das typisch rheinische Brauhaus erfüllt gerade zu Karneval seine Bestimmung. An allen „tollen Tagen“ hat das Restaurant mit großem Karnevalsprogramm für seine Gäste geöffnet. Und um alles authentisch zu machen, gibt es im Gaffel Haus das beste Kölsch außerhalb der Domstadt zu genießen.
FAZIT: Kölle Alaaf für alle.
Einen richtigen Karnevalsumzug gibt es im Jahr 2014 leider nicht in Berlin, also müssen die Jecken gemeinschaftlich in den Karnevals-Restaurants für die richtige Schunkelstimmung sorgen.