Am 19. April findet auf der ganzen Welt der Record Store Day statt. Auch in Berlin feiern diesen Tag insgesamt 17 Plattenläden mit und warten mit einem super Angebot, an Konzerten, Releases und natürlich massig Platten auf euch.
Angekommen im Zeitalter der digitalen Musikdatenträger, ist es mittlerweile schon etwas Besonderes, sich eine CD zu kaufen und nicht einfach die Musik bei iTunes direkt auf den Computer zu laden.
Das gilt jedoch nicht für alle und jeden, denn der Hype um die schicke alte Schallplatte wird wohl nie vergehen, denn ihre Liebhaber bleiben ihr stets treu.
Und was wäre besser, um ein solches Liebhaber-Stück so zu preisen, als sie einen ganzen Tag lang zu feiern. So kam der Record Store Day zustande.
2007 erstmalig in den USA von einer Handvoll Enthusiasten in die Tat umgesetzt, um den Hut vor der einzigartigen Kultur der Indie-Plattenläden zu ziehen, findet der Record Store Day auch im Jahr 2014 abermals in Berlin statt.
Sinn und Zweck dieses jährlich am 3. Samstag im April stattfindenden Events ist es, auch die Downloader unter uns davon zu überzeugen, wie schön es ist, den Plattenladen nebenan von vor 100 Jahren einmal von innen zu besuchen und die Musik dann nicht ausschließlich nur zu hören, sondern auch zu fühlen und zu sehen.
Hier kommt es auf die Qualität an, dachte sich auch der deutsche Record Store Day Botschafter Thees Uhlmann, als er 2012 zu denken gab: „Euer Obst kauft ihr ja schließlich auch Bio.“
Der Record Store Day ist der einzige Tag im Jahr, an dem die unabhängigen Plattenläden ihren Kunden weltweit und zeitgleich ganz besonders hochwertige und seltene Musikveröffentlichungen und Specials anbieten. Sämtliche Produkte, wie z.B. Sonderauflagen, Limited Editions, usw., werden nur für diesen einen Tag hergestellt und zeitgleich angeboten.
Nicht nur das. Der Tag ist ein richtiges Event, an dem Hunderte von Bands und Künstler für spezielle Konzerte und Meet & Greets unter dem Banner des Record Store Day unterwegs sind.
In Berlin nehmen alleine schon 17 Plattenläden an Record Store Day 2014 teil:
33rpm Store, Kreuzberg
Core Tex Records, Kreuzberg
Dodo Beach, Schöneberg
Dussmann – Das KulturKaufhaus, Mitte
Fashion Killers, Kreuzberg
hhv.de Store, Friedrichshain
Hurricane Records, Friedenau
Leila M., Mitte
Mr. Dead & Mrs. Free, Schöneberg
music store, Wilmersdorf
Musicland, Spandau
Musik Department, Mitte
Oldschool, Charlottenburg
OYE Record Store, Prenzlauer Berg
Soultrade-Recordstore, Neukölln
The Recordstore Berlin, Mitte
Vopo Records, Prenzlauer Berg