Festivals
Die Spex betitelt es als „eines der lohnenswertesten Festivals für Musik von morgen“, und die Einschätzung ist zutreffend: Auf dem Torstraßenfestival spielen Jahr für Jahr interessante Indiebands. Dieses Jahr gibt es an zwei Tagen Fenster, Jaakko Eino Kalevi, Easter, Plattenbau und viele mehr.
Das Stil vor Talent-Festival kehrt in die Rummelsburg zurück! Ab 14 Uhr kann man unter freiem Himmel bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein abtanzen. Labelgründer Oliver Koletzki gibt sich selbst die Ehre und hat noch ein weiteres tolles Line Up dabei, z.B. Kölsch und Oliver Huntemann.
Das Urgestein Westbam, Stereo Express und die Märtini Brös sind die Headliner dieses tollen Open Airs in der Rummelsburg. Auf gleich zwei Bühnen gibt es rund um die Uhr phänomenale Acts. Tickets gibt‘s im Vorverkauf und an der Tageskasse zu kaufen.
Bühne
Beatles-Fans kommen im Kömodientheater am Kurfürstendamm auf ihre Kosten: Das Stück erzählt die Anfänge der Beatles nach, die in Hamburg an der Reeperbahn ihre ersten Konzerte in Deutschland spielten. Ein musikalischer Theaterabend.
An der Komischen Oper Berlin feiert die Oper in vier Akten Premiere. Gesungen wird in französischer Sprache. Der gefragte Regisseur Damiano Michieletto zeigt eine Inszenierung des allseits bekannten Stoffes zur romantischen Musik von Jules Massenet.
Sven van Thom und Martin Gottschild bilden „Tiere streicheln Menschen“ und haben es geschafft, ein neues literarisches Genre zu etablieren: Die Actionlesung. Ein Abend zwischen Popsongs, Dia-Vorträgen und Prosa.
Konzert
Dass der „Boss“ ein cooler Typ ist, hat er zuletzt bewiesen, als er unlängst ein Konzert in North Carolina wegen der dortigen Diskriminierung von Transgender absagte. Von seinen grandiosen musikalischen Qualitäten kann man sich im Olympiastadion überzeugen.
Nach 5 Jahren hat die fabelhafte PJ Harvey ein neues Album veröffentlich. Inspiriert hat sie dazu eine Reise durch den Kosovo, Afghanistan und Washington DC. Zu dem Anlass spielt sie in der Zitadelle Spandau ein Konzert. Eine zusätzliche gute Nachricht: Low sind Supportband.
Der Indiemusiker Jack Tatum alias Wild Nothing hat gerade sein drittes Album aufgenommen. Dieses Mal hat er sich diverse Musiker an Bord geholt, um seine musikalischen Vorstellungen umzusetzen. Entstanden ist daraus „Life of Pause“. Mit seiner Band kann man ihn live im Lido sehen.
Kunst
Alle zwei Jahre treffen sich Kunstinteressierte aus aller Welt auf der Biennale in Berlin, einem der wichtigsten Foren für zeitgenössische Kunst. An zahlreichen Locations in der Stadt kann man Veranstaltungen und Kunstausstellungen besuchen. Das Kuratorenteam ist das New Yorker Kollektiv DIS.
Die Open-Air-Ausstellung in Lichtenberg widmet sich der friedlichen Revolution von 1989/90. Entlang der Anfänge des Protests über den Mauerfall bis zur deutschen Einheit sollen die Menschen im MIttelpunkt stehen, die die Revolution getragen haben.
Der Juni steht ganz im Zeichen der Kunst, denn auch bei 48 Stunden Neukölln kommen Kunstfans auf ihre Kosten: An dem Wochenende öffnen zahlreiche Galerien, Museen und sonstige Institutionen ihre Türen und präsentieren Kunst, die verbinden soll. Mitmachen dürfen alle.