Berlin
Startseite » Berlin » Events » SPECIAL EVENTS » BENJAMIN LACKNER QUINTET – ECM ALBUM-RELEASE

BENJAMIN LACKNER QUINTET – ECM ALBUM-RELEASE

BENJAMIN LACKNER – PIANO
MATHIAS EICK – TRUMPET
MACIEJ OBARA – ALTO SAXOPHONE
HARISH RAGHAVAN – BASS
MATTHIEU CHAZARENC – DRUMS

Keine drei Jahre ist es her, dass der deutsch-amerikanische Pianist Benjamin Lackner mit seinem Album LAST DECADE (ECM, 2022) ein einfühlsames Zeitporträt gemalt hat, das sich wie ein heilendes Pflaster auf die Herausforderungen der damaligen Zeit legte, ohne sich in Eskapismus zu flüchten. Einfach so weitermachen wie auf LAST DECADE verbot sich für den sensitiven Klangregisseur Lackner, denn drei Jahre später gilt es, neue Geschichten mit anderen Mitteln zu erzählen.
Lackner präsentiert mit seinem neuen Quintet nun sein neues Album SPINDRIFT (ECM, 2025). Ein Album voller wunderbar gestalteter Kompositionen, tiefgründig und hochemotional. Aufgenommen mit einigen der Weltstars des Jazz, darunter Mark Turner und Linda May Han Oh, lassen sich die MusikerInnen auf dieser sensiblen klanglichen Reise viel Zeit und Raum für gegenseitigen Ausdruck; eine Reise auf die Sie sich bei diesem frühen Highlight unseres Konzertkalenders 2025 mit begeben können. Reservieren Sie jetzt Ihre Tickets!

Benjamin ‘Benny’ Lackner ist ein deutsch-amerikanischer Jazzmusiker (Klavier, Keyboards, Komposition). Lackner wuchs in Berlin und Kalifornien auf, wo er am California Institute of Arts studierte; darauf folgte Unterricht bei seinem “Mentor” Brad Mehldau. Mit 30 Jahren kehrte er zurück nach Berlin. Mit seinem seit 2002 bestehenden Trio und weiteren Formationen spielte er mehrere Alben ein und hat überall auf der Welt auf großen Festival wie dem Montreux Jazz Festival performt. Seit 2022 sind seine Alben Teil des Katalogs von ECM.

Mathias Eick ist ein norwegischer Jazztrompeter und Multiinstrumentalist. Neben der Trompete, welche sein Hauptinstrument ist, spielt er Kontrabass, Vibraphon, Piano und Gitarre. Er arbeitete im Bereich des Jazz unter anderem mit Mike Stern, Lars Danielsson, Manu Katché und vielen mehr zusammen und ist ebenfalls seit 2008 Teil der ECM-Familie.

Maciej Obara ist ein polnischer Jazzmusiker (Saxophone, Komposition). Er gewann mit seinem Spiel zahlreiche Jazzwettbewerbe, wie den Bielska Zadymka und den BMW Welt Jazz Award. Seine Arbeite führte zu Arbeiten mit Tomasz Stanko, Nasheet Waits, Rudi Mahall und Ralph Alessi.

Seit mehr als einem Jahrzehnt legt der Bassist und Komponist Harish Raghavan den Grundstein für eine florierende Generation von Künstlern. Als Halbfinalist des Thelonious Monk Wettbewerbs wird er für seine Rolle als Klangarchitekt zahlreicher origineller Projekte geschätzt, darunter Werke von Ambrose Akinmusire und Eric Harland. Zu seinen langjährigen Kollaborationen zählen außerdem Logan Richardson, Vijay Iyer, Gerald Clayton, Taylor Eigsti und Walter Smith III.

Matthieu Chazarenc wurde 1977 in Agen im Südwesten von Frankreich geboren. Von 1990 bis 1995 studierte er klassisches Schlagzeug am Conservatoire de Pau, und dann im Jahr 1996 beim CMCN (Music Center und Nancy Kreativ) fortzufahren. Zur Zeit wohnhaft in Paris, führt Matthieu Chazarenc regelmäßig auf Festivals und Jazz-Clubs in Frankreich, sondern auch in Europa. Er gehört zu den besten zeitgenössischen Schlagzeugern Europas und spielte unter anderem mit: Robert Glasper, Tigran Hamasyan, Mark Turner, Antonio Fárao, Rosario Giuliani, Dominique di Piazza und vielen mehr.

Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Artist Support Fee: 30€

Nächster Termin

Samstag, 25.01.2025

Beginn

21:00 Uhr

Ende

23:00 Uhr
Hauptstraße 89
12159 Berlin

Abendkasse

30,00 EUR

Vorverkauf

30,00 EUR
Open Street Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Teilen mit...