Berliner Oratorienchor. Die Schöpfung / Ein Sündenfall
Am 30. April 2023 widmet sich der Berliner Oratorien-Chor (BOC) Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ und stellt diesem das chorsinfonische Werk „Ein Sündenfall“ von Thomas Hennig als zeitgenössischen Kommentar in Uraufführung gegenüber. Das Konzert beginnt um 16 Uhr im großen Saal der Philharmonie Berlin, Ausführende sind der Berliner Oratorien-Chor und die Neue Preußische Philharmonie unter der Leitung von Thomas Hennig sowie die Solisten Daria Bardash (Sopran), Gundula Hintz (Alt), Magnus Dietrich (Tenor) und Ralf Lukas (Bass).
Das Oratorium „Die Schöpfung“ thematisiert den biblischen Schöpfungsbericht, den Joseph Haydn mit Hilfe seines Logenbruders Gottfried van Swieten auf sehr eigene und humorvolle Weise aufbereitete. Heute kann das musikalische Bild einer fröhlichen Modellbau-Landschaft, die weder Gefahren kennt noch dem zerstörerischen Zugriff durch den Menschen ausgesetzt ist, missverständlich wirken. Denn die humanistischen Ideen im Spannungsfeld zwischen freigeistiger Religiosität und Aufklärung besitzen im kulturellen Erbe unserer Zivilgesellschaften zwar historischen Stellenwert; ihnen fehlt jedoch verständlicherweise der aktuelle Blickwinkel. Aus gegenwärtiger Sicht ist der Mensch nicht Krone der Schöpfung, sondern ein zur Verantwortung zu ziehender Teil seines naturgegebenen Lebensraumes.