Berlin
Startseite » Berlin » Events » BÜHNE » Die Judenbank

Die Judenbank

Ottersdorf 1935. Ein kleines Dorf in Süddeutschland, in dem lebt Dominikus Schmeinta. Da er nicht mehr in der Lage ist, auf dem Hof zu arbeiten, ist er bei der Reichsbahn als Fahrdienstbeobachter angestellt.

Täglich sitzt er aus diesem Grund auf seiner Lieblingsbank am Bahnhof. Eines Tages ist dort ein Schild aufgeschraubt „Nur für Juden“. Er ist kein Jude und in Ottersdorf gibt es keine Juden. Er entschließt sich, ein Jude zu werden, damit er die Bank weiter benutzen kann.

Damit beginnt ein Kampf gegen die Mühlen des NS-Staates und der deutschen Bürokratie, der kafkaeske Formen annimmt.

„Die Judenbank“ ist ein Stück, das mit intelligentem Humor, ganz ohne moralischen Zeigefinger, das Leben von linientreuen Dorfbewohnern und zerrissenen Familien in Deutschland zur Zeit der Naziherrschaft schildert. Ein ungemein intensives und packendes Zeitbild.

Termin

Samstag, 23.09.2023

Beginn

16:00 Uhr
Schloßstraße 48
12165 Berlin
Open Street Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Teilen mit...