Europaeische Kameraboerse in Berlin
Am Samstag, den 13. Januar 2024, von 10 -15 Uhr, werden die Saele im CVJM Jugendgästehaus Berlin-Schöneberg, Karl-Heinrich-Ulrichs-Str. 10, wieder zum Treffpunkt für die engagierten Anwender und leidenschaftlich sammelnden Kameraliebhaber.
Es kann aus über 16.000 klassischen und digitalen Foto-, Film-, Videokameras, Beamern, Blitzen, Camcordern, DSLRs, Druckern, Filtern, Ferngläsern, Fotohandys, Objektive, Projektoren, Mikroskopen, Nivelliergeräten, Spektiven, Stativen, Teleskopen, Vergrösserern und Zubehör sowie Fotosoftware und Fachliteratur ausgewählt werden. Das Herz der Amateure, Profis und Sammler schlägt im Jagdfieber auf ein Schnäppchen höher, bis das langesuchte Exponat erworben werden kann. Insbesondere die Kamerasammler erfreuen sich immer wieder an der satten feinmechanischen Auslösemusik der soliden Kameratechnik, den edlen Materialien, am ästhetischen Design der technischen Wunderwerke des traditionellen Kamerabaues. Die ambitionierten Sammler hochwertiger und seltener Kameras können im Laufe der Jahre auch einen stetigen Wertzuwachs der erworbenen erlesenen Sammlerexponate erwarten. Die Kamerabörse findet seit über drei Jahrzehnten in Berlin mit internationalen Teilnehmern statt. Der Expertendienst zur Bewertung von Kameras und Objektiven ist für alle Teilnehmer kostenlos. Wer Teile seiner Anwenderausrüstung oder der Sammlung anbieten und verkaufen will, muss rechtzeitig einen Verkaufsplatz anmelden.