Flashes of Memory. Fotografie im Holocaust:
Die viel beachtete Sonderausstellung der Internationalen Gedenkstätte Yad Yashem im Berliner Museum für Fotografie wird wegen des anhaltenden Publikumsinteresses bis zum 28. Januar 2024 verlängert. Bereits über 40.000 Besucher*innen haben die Ausstellung, die einen kritischen Blick auf die visuelle Dokumentation der während des Holocausts entstandenen Fotografien und Filmen wirft, gesehen. Das ausstellungsbegleitende BIldungs- und Vermittlungsprogramm wird ebenfalls entsprechend erweitert.
Die im Januar 2018 in Jerusalem eröffnete Schau „Flashes of Memory. Photography during the Holocaust“ wird seit dem 24. März diesen Jahres erstmals in Deutschland gezeigt. Sie wirft einen kritischen Blick auf die visuelle Dokumentation aus Fotografien und Filmen, die während des Holocausts entstanden – aufgenommen von deutschen Bürger*innen und nationalsozialistischen Propagandafotograf*innen, von jüdischen Fotograf*innen in den Ghettos sowie Mitgliedern der alliierten Streitkräfte während der Befreiung. Für die von Vivian Uria, Curator & Director, Museums Division, Yad Vashem, kuratierte Ausstellung wurden Fotografien, Filme und Kameras aus Archiven und Museen in den USA, Europa und Israel zusammengetragen.