Frauen in Bewegung – Osteuropa zwischen Tradition und Aktion
Neun Fotografinnen werfen in Frauen in Bewegung einen differenzierten Blick auf die aktuelle Situation und das historische Erbe von Frauen in Osteuropa: Belarus hat eine der höchsten Abtreibungsraten der Welt, doch diese bleiben tabuisiert. Tatsiana Tkachova traf Frauen, die abgetrieben haben; Sie erzählen von Gewalt in der Ehe, von Missbrauch, Angst und finanziellen Schwierigkeiten. In Polen gehen Tausende gegen die Verschärfung des Abtreibungsgesetzes auf die Straße. Agata Szymanska untersucht die errodierende Situation von Rechtstaatlichkeit in Polen sowie die Repressionen gegenüber kritischen Richter:innen. Violetta Savchits dokumentierte den Widerstand der Frauen gegen die gefälschten Präsidentenwahl in Belarus im Jahr 2020, bevor dieser zum Schweigen gebracht wurde.