HILA KULIK GROUP
Hila Kulik hat sich in kürzester Zeit nach ihrem Umzug nach Berlin ein beachtliches Renommee erspielt und gehört inzwischen zu den lokal und international gefragtesten Pianistinnen! Umso stolzer sind wir, die eindrucksvolle Performerin wieder in unserem Club präsentieren zu können. Hila wird mit ihrer äußerst schmackhaft besetzten Band neben jazz- und soulbeeinflussten Arrangements auch die Musik ihres letzten Albums “More than a Change” präsentieren. Freuen Sie sich auf ein exklusiver Konzert mit einer der besten Musikerinnen der aktuellen Szene!
Hila Kulik begann im Alter von 8 Jahren mit dem Klavierstudium und machte 2010 ihren Abschluss an der Jerusalem Academy. Nachdem sie mit vielen der besten Musiker Israels gespielt hatte, kam Hila im Januar 2014 nach New York und erwarb im Januar 2016 einen Master-Abschluss an der Aaron Copland School of Music am Queens College. In den letzten zehn Jahren ist Hila mit führenden Jazzmusikern in Israel und im Ausland aufgetreten, darunter Cyrille Aimee, Antonio Hart, Donald Harrison, Michael Varekamp und vielen mehr. Sie in zahllosen Venues und Festivals von Israel über Europa bis in die USA aufgetreten. Neben ihrer pianistischen Tätigkeit arbeitet sie als Beraterin und Koordinatorin für das Jazzprogramm an der Aaron Copland School of Music.
Ben Kraef ist ein deutsch-montenegrinischer Saxophonist und Komponist, der in Berlin lebt. Ben schloss sein Studium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin ab und erwarb 2009 einen Master of Arts am City College of New York, wo er 2008 mit dem Billie-Stoller-Stipendium für einen herausragenden Wissenschaftler und Musiker ausgezeichnet wurde. Die Liste der international renommierten Musiker mit denen Ben auftrat und aufnahm, umfasst Koryphäen wie Lalo Schifrin, Fred Hersch, Pee Wee Ellis und Till Brönner sowie Popgruppen wie „Wir Sind Helden“ und die Radio-Bigbands von HR und WDR.
Josh Ginsburg ist eine feste Größe auf den Konzertbühnen und in den Jazzclubs der Welt. Sein jüngstes Album als Leader, „Zembla Variations“, wurde vom New York City Jazz Record zum Album des Jahres gewählt. Als New Yorker Musiker der ersten Stunde trat er regelmäßig mit zahlreichen einflussreichen Musikern auf und war auf internationalen Tourneen mit Bands von Kurt Rosenwinkel, David Friedman, Jeremy Pelt, E.J. Strickland, George Colligan, Jure Pukl, Logan Richardson, Diego Piñera, Tino Derado und Aruán Ortiz.
Jordan Dinsdale ist ein britischer Jazzmusiker, der in Berlin lebt und für seine Zusammenarbeit mit prominenten Künstlern wie Greg Cohen, Doug Weiss, Mike Moreno, Bill McHenry und Judy Niemack bekannt ist. Er ist Mitglied des Doug Weiss Quartetts, das seine erste Aufnahme veröffentlichen wird.
Jordan hat kürzlich seine erste LP als Bandleader veröffentlicht, mit dem Titel „Quasimodo“, featuring Béla Meinberg am Piano und Doug Weiss am Bass. Neben seiner Tätigkeit im Jazz ist Jordan auch weltweit als Mitglied der renommierten zeitgenössischen Tanzgruppe Damaged Goods/Meg Stuart unterwegs, was seine Vielseitigkeit und seine breite künstlerische Bandbreite unter Beweis stellt.