Lankum
Die vierköpfige Band aus Dublin gilt in der irischen Folkmusik-Szene als Erneuerer des traditionellen Sounds.
Mit ihren ersten beiden Alben und ihren fantastischen Liveshows erspielte sich die Band um die Brüder Ian und Daragh Lynch, Cormac MacDiarmada und Radie Peat bereits eine begeisterte Fangemeinde.
Mit dem 2019 erschienenen Album „The Livelong Day“ lotet die Band die Grenzen zwischen alternativem Irish-Folk und psychedelischen Sounds neu aus. Aufgenommen und produziert wurde das Album von John „Spud“ Murphy in den Meadow and Guerrilla Sounds Studio. Mit dem dritten Studioalbum wird die Band wieder einmal zum Szenegespräch, denn Lankum versteht es wie keine andere Band der Zeit, die verschiedenen Stilrichtungen und Facetten des Irish-Folks elegant miteinander verschmelzen zu lassen.
Ein wichtiges Instrument auf „The Livelong Day“ ist die Uilleann Pipe, eine Art irischer Dudelsack, der auf dem Album, ein wenig zweckentfremdet, für einen schweren Drone-artigen Sound sorgt. Lankum experimentieren so mit historischen Instrumenten und verpassen damit einem klassischen Sound eine neue Textur.