Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei Berlin
Die Adventszeit ist die Zeit, in der die Menschen einen Gang runter schalten und sich auf die wesentlichen Dinge besinnen: Familie, Freundschaft, Gemeinschaft, Genuss und Lebensfreude!
Der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei lädt ein zu einem winterlichen Streifzug der Sinne mit skandinavischer Weihnachtstradition. Ein Bummel über den Lucia Weihnachtsmarkt hält für jeden Geschmack etwas bereit. Wer sich kulinarisch verwöhnen lassen will, hat die Wahl zwischen skandinavischen Spezialitäten oder veganem Köttbullar, Elchbratwurst oder Flammlachs, Raclette oder vegetarische Spinatknödel. Wem der Sinn eher nach einer süßen Köstlichkeit steht, probiert Kanelbullar, dänisches Lakritz, Bratapfel und natürlich gebrannte Mandeln.
Nach dem Genuss eines finnischen Glögi, einem dänischen Jule Gløgg, isländischem Jolaglögg, Schwedenpunsch, Glühwein, Met oder Grog kann einem dann durchaus ein Weihnachtsengel begegnen – selbst wenn es die alkoholfreie Variante des Heißgetränks war! Wem danach etwas schwummrig zumute ist, der kann sich an der Kunstinstallation „Mantelheizung“ ausruhen und in entspannter Runde aufwärmen.
Die Kleinen und die Junggebliebenen drehen derweil eine Runde im nostalgischen Kettenkarussell, erklimmen die Sternenleiter oder erobern die kleine Ritterburg. Und plötzlich stapft der Weihnachtsmann über den Hof zu seinem Thron und schaut nach, ob im Wunschbriefkasten Post für ihn ist.
Ein Höhepunkt des Lucia Weihnachtsmarkts ist alljährlich das Luciafest. Mit weißem Gewand, rotem Band um die Taille und einem Kranz aus Kerzen auf dem Haupt zieht Santa Lucia, die Namensgeberin des Weihnachtsmarkts, zusammen mit den Sternenkindern in einer feierlichen Prozession über die Höfe der Kulturbrauerei.
Wer auch sonst gerne singt ist donnerstags beim Chorzauber genau richtig – denn fröhliches Mitsingenist hier unbedingt erwünscht!