OZ – Der Zauber in uns
Von Sturm und Chaos umgeben wacht eine Tänzerin im schwarzen Bühnenraum auf. Auf der Suche nach ihrem Zuhause begegnet sie anderen Tänzer*innen, mit denen der Austausch sich kompliziert gestaltet. Eine tänzerische Reise auf dem goldenen Weg beginnt, in der Hip-Hop, Breaking und Modern Dance auf zeitgenössischen Tanz treffen und die Tanzformen beginnen ineinanderzufließen.
Auf der Suche nach einem Stoff, der für junges Publikum ansprechend ist, erinnerte sich die Tänzerin und Choreografin Joy Alpuerto Ritter an das filmische Musical „Der Zauberer von Oz“, das ihr selbst in ihrer Kindheit Kraft gegeben hat. Als Hymne auf das „Anderswo“ greift sie den Stoff auf, um mit ihrer Choreografie den Begriff Heimat als einen vieldeutigen Ort zu untersuchen, nach dem Menschen sich sehnen, ab dem Moment, an dem sie beginnen, die sich auf den Weg zu machen, auf den eigenen Beinen zu stehen und das eigene Leben anzupacken.
Das weltbekannte filmische Musical wird in der Neubearbeitung erstmals als urbanes Tanzmärchen inszeniert. Vier Tänzer*innen und ein besonderer Schuh treten die Reise an, haben mit Angst zu tun, erleben Ausgrenzung, hinterfragen Hierarchien, die selbstverständlich schienen und verlieren sich. Kann man in Zeiten der Krise zu sich selbst finden?