Berlin
Startseite » Berlin » Events » KONZERTE + LIVEMUSIK » Passion Électronique

Passion Électronique

Am 4. April 2023 wird die Philharmonie Berlin um 20 Uhr zum Zentrum eines einmaligen und ungewöhnlichen Konzertabends, der zur vorösterlichen Passionszeit die religiöse Musik Bachs mit ebenso „leidenschaftlicher“ Weltmusik und synthetischen Sounds aus der Clubszene kombiniert und auf diese Weise musikalisch Tradiertes mit Neuem verbindet. Ebenso innovativ wie dieser Konzertabend ist auch die soziale Arbeit des Vereins Uplift – Aufwind, dem der Erlös dieses Konzertes helfen soll, auch weiterhin Kindern und Familien in Zentralasien neue Perspektiven zu eröffnen.
Den Abend eröffnet die passionierte Schauspielerin Martina Gedeck mit einer Lesung.

Es folgen Auszüge aus Bachs „Kunst der Fuge“ für Streichquartett sowie die Arie „Erbarme Dich“ aus seiner Matthäus-Passion. Wie stark Bachs Einfluss auf Komponisten des Tango wie beispielsweise Piazzolla oder Villa Lobos war, wird in den für den Konzertabend ausgesuchten Kompositionen deutlich, die von einem Tango-Ensemble, dem renommierten Akkordeonisten Aydar Gaynullin und professionellen Tangotänzern interpretiert werden. Es erklingt die Musik der Komponisten Astor Piazzolla und Carlos Gardel, ein Lied des italienischen Sängers und Komponisten Eldo di Lazzaro sowie die Bachianas Brasileiras Nr. 5 von Heitor Villa-Lobos. Im zweiten Teil des Abends füllen Clubsounds und Sphärenklänge den Saal, kreatives Werk des kanadischen Trios Cobblestone Jazz (live electronic) und der Produzentin Jay Medvedeva (live electronic mit Violine und Klavier).

Ausführende Künstlerinnen und Künstler sind die kasachische Sopranistin Zarina Altynbayeva, World Phil Berlin (Streicher-Ensemble, Gitarre, Klavier, Kontrabass, Perkussion) unter der Leitung von Aiken Aitbay, Philip Eisenfeldt (Klavier), der renommierte Akkordeonist Aydar Gaynullin, das Tanzensemble „Tangoloft Berlin“, das Trio Cobblestone Jazz, die Produzentin Jay Medvedeva sowie noch ein Überraschungsgast.

Nächster Termin

Dienstag, 04.04.2023

Beginn

20:00 Uhr
Herbert-von-Karajan-Str. 1
10785 Berlin

Eintritt Hinweise

Tickets ab 16,50 Euro sind ab sofort erhältlich bei eventim sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen (ggf. zzgl. weiterer Kosten).
Open Street Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Teilen mit...