ROMAN OTT QUARTET
ROMAN OTT- ALTO SAX
BENNY LACKNER- PIANO
LARS GÜHLCKE- BASS
HEINRICH KÖBBERLING- DRUMS
Roman Ott ist ein Ausnahmetalent am Saxofon, sein unverwechselbar eigener Sound und sein Saxofonspiel muss man selbst erleben, um die «good old magic» zu spüren. Er wird songs seines neuen Albums «hey ro» vorstellen, dass auf dem international renommierten Label Fresh Sound erschienen ist. Eingeladen hat er dafür eine illustre All-Star-Band gespickt mit den besten Jazzern der Berliner Szene!
Roman Ott ist einer der herausragenden Saxophonisten in Deutschland. Sein eigener Sound und Kompositionsstil lassen ihn herausstechen. Er studierte Jazz-Saxophon, Klavier, Komposition, Gehörbildung und Arrangement an der Folkwang Hochschule Essen und der UdK Berlin. In Maryland (USA) gewann er den „Outstanding Solo Award“ für sein Saxophon-Spiel. Als Bandleader bespielt er mit seinem Quartett internationale Jazzclubs und Festivals. Zudem arbeitet Ott als musikalischer Leiter, Komponist, Arrangeur und Schauspieler an der Berliner Volksbühne, dem Hau 1 und der Vagantenbühne, u.a. mit Regisseur*innen wie R. Pollesch, C. Groß, U. Schall und C. Mylord.
Benjamin ‘Benny’ Lackner ist ein deutsch-amerikanischer Jazzmusiker (Klavier, Keyboards, Komposition). Lackner wuchs in Berlin und Kalifornien auf, wo er am California Institute of Arts studierte; darauf folgte Unterricht bei seinem “Mentor” Brad Mehldau. Mit 30 Jahren kehrte er zurück nach Berlin. Mit seinem seit 2002 bestehenden Trio und weiteren Formationen spielte er mehrere Alben ein und hat überall auf der Welt auf großen Festival wie dem Montreux Jazz Festival performt. Seit 2022 sind seine Alben Teil des Katalogs von ECM.
Lars Gühlcke begann mit der Gitarre und studierte dann Kontrabass in Amsterdam und Hilversum. Seit 1996 ist er festes Mitglied des Ed Kröger Quartetts mit der Gastsolistin Romy Camerun. Nach einem Aufenthalt in New York City und zahlreichen Konzerten im In- und Ausland lebt er seit 2000 in Berlin und arbeitet als freischaffender Musiker. Er trat mehrfach in Fernsehen und Rundfunk auf.
Heinrich Köbberling ist Schlagzeuger und Komponist. 2019 beginnt er seine Tätigkeit als Prof. für Jazz/Schlagzeug und Ensemble am Jazz Institut Berlin, nachdem er 18 Jahre an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig unterrichtet hat.
Durch die langjährige Arbeit mit international anerkannten Künstlern wie z.B. Ernie Watts, Julia Hülsmann und eigenen Formationen, verfügt er über Erfahrungen im nationalen und internationalen Konzertleben. Auch bei der Zusammenarbeit mit profilierten Labels wie Sony, Universal und ECM als Musiker und Produzent ist es ihm möglich, eigene Ideen und Produktionsweisen umzusetzen. Nach dem Studium in Hamburg und am Mannes College of Music (New School) verbrachte er viele Jahre als freier Musiker in New York.
Beginn: 21:00 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr)
Artist Support Fee: 25€