The Vinyl Market

Am 28. Mai findet “The Vinyl Market” im Napoleon Komplex in Friedrichshain statt und verwandelt dessen urbanes Warehouse in ein Digger-Paradies. Berlin ist weltweit bekannt für seine leidenschaftliche elektronische Musikszene und seine zahlreichen Vintage-, Food- und Pflanzenmärkte. Kaum zu glauben, dass es bislang keinen Schallplatten Markt für elektronische Musik gab. Die Teilnahme am Markt ist für Labels und Plattenläden kostenlos, kein Wunder also, dass rund 25 Verkaufsstände angekündigt sind. Neben dem Shopping-Vergnügen bietet die Veranstaltung ein einzigartiges Programm rund um die Schallplatte nebst Bar & Foodtruck. Die Besucher können den ganzen Tag auf dem Gelände des Nåpoleon Komplex verweilen – welcher übrigens eine der letzten urbanen Perlen Berlins ist.
Den Plattenkäufer erwartet eine vielfältige Auswahl an Sammlerstücken, Sonderpressungen, preiswerten Gebrauchtplatten und aktuellen Neuerscheinungen mit Schwerpunkt auf elektronischer Musik. Mit dabeisind Labels wie BPitch, Burial Soil, Cadenza, Certain Circles, Childhood Intelligence, Home Again, LiveFrom Earth, Memento Records, Stil Vor Talent, Tresor oder Rawax Records.
Podiumsgespräche auf Sofas
Isabelle Beese von WarmUp.Berlin wird zwei Talk Runden mit jeweils 3-4 Gästen aus der elektronischen Musikszene moderieren. Ihre Gäste sind: Labelbetreiber, DJ’s, Mixing & Mastering Spezialisten, Vinyl Hersteller, Cover Produzenten und mehr.
Musik & Bar
Während die Besucher auf dem Markt oder in der Ausstellung stöbern oder einfach mit einem kalten Getränk in der Hand in der Sonne sitzen, spielen verschiedene DJs von 14:00 bis 22:00 Uhr Vinyl Only DJ-Sets. Tanzen ist absolut erwünscht!!!
Das große Finale
Die offizielle After-Party wird von Home Again veranstaltet und bietet Namen wie André Galuzzi, Fabio Monesi, Sandilé, Thabo Thalo Santana und weitere, die noch angekündigt werden. Und natürlich – Vinyl Only!