Bulgarisches Kulturinstitut in Deutschland
Das bulgarische Kulturinstitut in Berlin wurde am 16. Januar 1962 aufgrund eines am 18. April 1958 auf Regierungsebene unterzeichneten Abkommens über kulturelle und wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der damaligen DDR und der Volksrepublik Bulgarien als Bulgarisches Kulturzentrum (BKZ) in der Friedrichstraße 62 eröffnet.
Am 7. Januar 1993 das Bulgarische Kulturinstitut (mit neuem Namen) an neuer Stätte – in der Leipziger Straße 114 – 115, in 10117 Berlin – wieder eröffnet.
Das Bulgarische Kulturinstitut bestrebt ein aktuelles Bild des kulturellen Schaffens in Bulgarien zu vermitteln, Bulgarien mit seiner Geschichte und Gegenwart bekannter zu machen und mit landeskundlichem Rat zu helfen.
Montag |
10:00–18:00 Uhr
|
Dienstag |
10:00–18:00 Uhr
|
Mittwoch |
10:00–18:00 Uhr
|
Donnerstag |
10:00–18:00 Uhr
|
Freitag |
10:00–18:00 Uhr
|
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Teilen mit...