Berlin

Logenhaus Berlin

Das Berliner Logenhaus ist ein von 1911 bis 1913 erbautes Logenhaus in Berlin-Wilmersdorf und ein gelistetes Baudenkmal.
Von 1911 bis 1913 wurde das Gebäude in der Emser Straße nach dem Entwurf des Regierungsbaumeisters Max Grünfeld für rund 1 Million Goldmark erbaut. Es war das Logenhaus der ehemaligen Provinzial Großloge von Hamburg. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude größtenteils zerstört, in den 1970er Jahren jedoch wieder aufgebaut und als „Berliner Logenhaus“ wiedereröffnet. Das heutige Baudenkmal beherbergt Wohnungen, eine Bibliothek, Logenräume, Verwaltungsräume sowie Restaurants.

Logenhaus Berlin
Emser Str. 12-13
10719 Berlin
Open Street Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Teilen mit...

Diese Locations könntest du interessant finden:

KULTUR + VERANSTALTUNGSORTE
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten

Schreibe einen Kommentar