Berlin
Startseite » Berlin » Locations » STADTLEBEN » Heinrich-Schulz-Bibliothek mit Musikabteilung

Heinrich-Schulz-Bibliothek mit Musikabteilung

Die Bibliothek wurde 1898 als Städtische Volksbibliothek und Lesehalle der Stadt Charlottenburg im Alten Schulhaus in der jetzigen Gierkezeile 39 gegründet. 1901 zog sie in das neugebaute Haus der Kunstgewerbeschule in der Wilmersdorfer Straße (heute Eosanderstraße 1) um.
Hier entsteht die modernste Bücher- und Lesehalle jener Zeit.
1972 wird sie nach dem sozialdemokratischen Bildungs- und Kulturpolitiker Heinrich Schulz (1872 – 1932) benannt.
2012 wird die Musikbibliothek Charlottenburg der Heinrich-Schulz-Bibliothek angegliedert.

Heinrich-Schulz-Bibliothek mit Musikabteilung
Otto-Suhr-Allee 96
10585 Berlin
Montag
12:00–19:00 Uhr
Dienstag
12:00–19:00 Uhr
Mittwoch
12:00–19:00 Uhr
Donnerstag
12:00–19:00 Uhr
Freitag
12:00–19:00 Uhr
Samstag
11:00–16:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Open Street Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Teilen mit...

Diese Locations könntest du interessant finden:

Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
STADTLEBEN

Schreibe einen Kommentar