40 Jahre feiert der Akrobatikzirkus zwar erst im nächsten Jahr, aber im Juni 2015 kommt er zum ersten Mal in den schönen Osten und zum ersten Mal auch nach Leipzig. Das Programm „Salto vitale“ wird vom 11. bis 24. Juni 2015 auf dem Kleinmesseplatz Cottaweg seine Zelte aufschlagen.
Jeder ist ein wichtiger Part – auch die Arbeiter im Hintergrund
Versprochen wird für die Show ein Zirkus wie im Märchenbuch. Es gibt außerdem keine groß angekündigten Top Acts, die den Aufhänger der Show bilden. Jeder auftretender Künstler bekommt seine Zeit und seine eigene kleine Geschichte, die einen Teil des roten Fadens der Show bilden. Außerdem werden verschiedenste Genres der darstellenden Kunst bedient: es ist eine Band dabei, für die allein der Besuch sich schon lohne, Schauspieler, Akrobaten, weitere Musiker und natürlich allerhand schräge Vögel. „Wir wollen den Jüngsten und den Intellektuellsten im Zirkuszelt erreichen und berühren. Denn Zirkus ist für alle da!“
Die „kleine Stadt auf Rädern“ sieht sich als große internationale Familie, die eine „heilere“ Welt schaffen kann, viel Wert auf die Grafik und Optik legt (Bernhard Paul ist selbst auch gelernter Grafiker) und über „Kleinkunst“ weit hinaus geht. Im Hintergrund arbeiten mind. noch einmal so viele Leute wie auf der Bühne.
Die Karten haben zwar ihren Preis, aber wer mit 250 Sattelschleppern über die Straße anreist, jeden Abend neu die Herzen der Zuschauer gewinnt, mit allerlei Hintergrundarbeit und Hürden zu fuchteln hat und sich ständig neu erfinden muss, ohne sich selbst zu verlieren, hat auf jeden Fall eine Chance und auch eine monetäre Anerkennung verdient.
Eine Übersicht der in Leipzig auftretenden Artisten findet ihr HIER.