
Die Lange Nacht der Computerspiele
Kultur
Keine kommenden Termine
Location: HTWK Leipzig
Mittlerweile im sechsten Jahr lädt die HTWK Leipzig während der Museumsnacht am 5. Mai 2012 zur Langen Nacht der Computerspiele ein.
Bis tief in die Nacht kann an zahllosen PCs, Konsolen und Heimcomputern aus vier Jahrzehnten gespielt werden. Geboten wird ein buntes Programm aus
Vorträgen, Hardware-Basteleien, einer Filmnacht, Computermusik und einer Ausstellung. Erstmals gibt es einen Raum mit Brettspielen.
Seit jeher wird die Veranstaltung in enger Zusammenarbeit mit der Leipziger Szene ausgerichtet. Zu den Mitwirkenden gehören studentische und private
Spiele-Entwickler, das Fußballroboter-Team der Hochschule, die ComputerSpielSchule, die Ludothek, Spielraum LE, das Privatmuseum Haus der
Computerspiele und weitere Sammler, Vereine und Initiativen. Mitstreiter sind willkommen.
Die 6. Lange Nacht der Computerspiele ist am Samstag, dem 5. Mai 2012, von 16.00 bis 3.00 Uhr, an der HTWK Leipzig, Karl-Liebknecht-Straße 145. Die Veranstaltung ist für jedermann offen; der Eintritt ist frei.
(Text: Veranstalter, Bild: http://www.schreibfabrik.de/img/spielenacht2011/)
Bis tief in die Nacht kann an zahllosen PCs, Konsolen und Heimcomputern aus vier Jahrzehnten gespielt werden. Geboten wird ein buntes Programm aus
Vorträgen, Hardware-Basteleien, einer Filmnacht, Computermusik und einer Ausstellung. Erstmals gibt es einen Raum mit Brettspielen.
Seit jeher wird die Veranstaltung in enger Zusammenarbeit mit der Leipziger Szene ausgerichtet. Zu den Mitwirkenden gehören studentische und private
Spiele-Entwickler, das Fußballroboter-Team der Hochschule, die ComputerSpielSchule, die Ludothek, Spielraum LE, das Privatmuseum Haus der
Computerspiele und weitere Sammler, Vereine und Initiativen. Mitstreiter sind willkommen.
Die 6. Lange Nacht der Computerspiele ist am Samstag, dem 5. Mai 2012, von 16.00 bis 3.00 Uhr, an der HTWK Leipzig, Karl-Liebknecht-Straße 145. Die Veranstaltung ist für jedermann offen; der Eintritt ist frei.
(Text: Veranstalter, Bild: http://www.schreibfabrik.de/img/spielenacht2011/)