
© copyright: Presse
Jonathan Bree & Ryder The Eagle
Live
Keine kommenden Termine
Location: UT Connewitz
Auf „Sleepwalking“, dem gerade erschienen, dritten Solo-Album verwebt Bree seinen unverwechselbaren
Bariton, üppige Streicher, Hörner, Chöre mit einem Kammerpop, der an gute alte Zeiten erinnert. Ein
gezupftes Cello, eine minimale Bass-Line und ein repetitives Schlagzeugmuster bilden Brees
Markenzeichen, auch und insbesondere bei der Vorab-Single „You’re So Cool“, die vom New Yorker Time
Out Magazin zum Musikvideo des Jahres 2017 gekürt wurde. Mit „Sleepwalking“ blickt Bree in Richtung 60er Jahre Lounge, Exotica und französischen Pop.
Als bekennender Workaholic und sozialer Einsiedler
verbringt Bree seine Tage (und Nächte) im schäbigen Heimbüro und versucht sein Plattenlabel zu leiten,
während er gleichzeitig Alben für Künstler wie Princess Chelsea produziert, in viralen Musikvideos für
Duette über das Rauchen („Cigarette Duet") auftritt und dann noch die Zeit findet, sein eigenes Material
aufzunehmen. Und manchmal schläft er sogar.
Aber nur manchmal. (Source: Presse)
Bariton, üppige Streicher, Hörner, Chöre mit einem Kammerpop, der an gute alte Zeiten erinnert. Ein
gezupftes Cello, eine minimale Bass-Line und ein repetitives Schlagzeugmuster bilden Brees
Markenzeichen, auch und insbesondere bei der Vorab-Single „You’re So Cool“, die vom New Yorker Time
Out Magazin zum Musikvideo des Jahres 2017 gekürt wurde. Mit „Sleepwalking“ blickt Bree in Richtung 60er Jahre Lounge, Exotica und französischen Pop.
Als bekennender Workaholic und sozialer Einsiedler
verbringt Bree seine Tage (und Nächte) im schäbigen Heimbüro und versucht sein Plattenlabel zu leiten,
während er gleichzeitig Alben für Künstler wie Princess Chelsea produziert, in viralen Musikvideos für
Duette über das Rauchen („Cigarette Duet") auftritt und dann noch die Zeit findet, sein eigenes Material
aufzunehmen. Und manchmal schläft er sogar.
Aber nur manchmal. (Source: Presse)