
© copyright: Kirsten Nijhof
Richard Strauss - Salome
Kultur
Keine kommenden Termine
Location: Oper Leipzig
Die judäische Prinzessin Salome lebt am dekadenten Hof ihrer Mutter Herodias und ihres Stiefvaters Herodes. Wie aus einer anderen Welt dringt die Stimme des gefangenen asketischen Propheten Jochanaan zu ihr. Ausgerechnet auf ihn projiziert Salome ihr sinnliches Verlangen, das er nicht erwidert. In ihrem Wahn will Salome, wenn schon nicht den Mann, so doch seinen abgeschlagenen Kopf gewinnen.
Mit neuartigen, aufreizenden Klangvisionen goss Strauss den Gefühlssturm und die seelischen Abgründe der Titelfigur in Musik, welche die erotisch aufgeladene Atmosphäre von Salomes Schleiertanz genauso einfängt wie das Pathos von Jochanaans Anklagen – ein rauschender Tanz in den Abgrund, der bis heute nichts von seiner gleichermaßen faszinierenden wie verstörenden Kraft verloren hat.
Die Titelpartie wird von der schwedischen Sopranistin Elisabet Strid gesungen. Ensemblemitglied Karin Lovelius wird als Königin Herodias debütieren und Tuomas Pursio wird als Prophet Jochanaan zu hören sein. Für den überraschend verstorbenen Tenor Endrik Wottrich wird Michael Weinius die Partie des Herodes übernehmen. (Source: Oper Leipzig)
Mit neuartigen, aufreizenden Klangvisionen goss Strauss den Gefühlssturm und die seelischen Abgründe der Titelfigur in Musik, welche die erotisch aufgeladene Atmosphäre von Salomes Schleiertanz genauso einfängt wie das Pathos von Jochanaans Anklagen – ein rauschender Tanz in den Abgrund, der bis heute nichts von seiner gleichermaßen faszinierenden wie verstörenden Kraft verloren hat.
Die Titelpartie wird von der schwedischen Sopranistin Elisabet Strid gesungen. Ensemblemitglied Karin Lovelius wird als Königin Herodias debütieren und Tuomas Pursio wird als Prophet Jochanaan zu hören sein. Für den überraschend verstorbenen Tenor Endrik Wottrich wird Michael Weinius die Partie des Herodes übernehmen. (Source: Oper Leipzig)