- Magazin
- Kultur
aktuelle Artikel: Kultur
Finde hier alles zu Kultur in Magdeburg oder stöbere in unserem Artikel-Archiv.
DomplatzOpenAir 2019: Chicago
17.06.
"In ein paar Wochen wird kein Aas mehr wissen, wer du bist. So ist Chicago."
Mittelalterliches Magdeburg: Läden, Events und Museen
20.03.
Für echte Fans von Rittern, Gauklern und Burgfräulein
Artikelarchiv: Kultur
Für die Sommerregentage – Filmempfehlungen aus der Redaktion
07.09.2018
Wie ein sanfter Sommerregen ...
Keine Komik ohne Tragik. Rainald Grebe im Interview
12.07.2018
Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung in Leipzig, Dresden und Magdeburg
Willy Nachdenklich im Interview über sein Buch und die Vong-Sprache
26.01.2018
1 krasser Typ vong Art her
Fritz Kalkbrenner im Interview: „Man ist immer an seine Zeit gebunden“
20.12.2017
Fritz Kalkbrenner am 28. Dezember live im Haus Auensee
Filmrezension: Dieses bescheuerte Herz (Bundesstart 21.12.17)
14.12.2017
Leben im Rausch trifft auf Leben auf Zeit
Melancholie mit Goldstatus: Andreas Kümmert im Interview
06.11.2017
ESCaped, aber trotzdem Voice of Germany
Kontra K über die Wurzel allen Übels, die Rap-Szene und Bananen-Songs
18.10.2017
Angenehme Scheißegal-Haltung
Mittermeier: „Kaufbremse beim Fußball wäre wie Orgasmusbremse beim Pornofilm“
09.10.2017
Interview mit Michael Mittermeier über Comedy, Donald Trump und Fußball
Julia Engelmann über Vollzeitpoesie und ihren Plattenvertrag
18.09.2017
Vollzeitpoetin mit eigener Stimme
Joel Brandenstein über seine Schwächen und seine Beziehung zur Musik
15.09.2017
"Es ist nicht so, dass ich nur traurige Musik mache"
Hingehört – Plattenkritik: First Breath After Coma und Karl die Große
13.09.2017
First Breath After Coma „Drifter“ und Karl die Große „dass ihr superhelden immer übertreibt.“
Kraftklub über das Märchen vom unpolitischen Musiker und niemals endende Rebellion
19.08.2017
"Felix kann halt nicht singen, deswegen muss er sprechen!"
Gregor Meyle über Glück, Leipzig und Musik
10.08.2017
"Die Bildzeitung weiß nichts von meiner Existenz, weil ich zu uninteressant bin."
Zwischen Surfen und Welt retten – Xavier Rudd im Interview
30.06.2017
„Nicht die Zeit für Fragen – Einfach machen!“
Hingehört – Plattenkritik: Montreal und Lola Marsh
19.06.2017
Montreal „Schackilacki“ und Lola Marsh „Remember Roses“
Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi: "Alles noch weit weg von Kommerz"
15.05.2017
Interview mit Tentakel-Mitglied Shaban über die Hip-Hop-Szene, sell-out und schwarze Plastikkübel aus dem Baumarkt
Hingehört – Plattenkritik: Jake Isaac und Reitler
11.05.2017
Jake Isaac "Our Lives" und Reitler "Es geht mir gut"
„Wir sind fünf unglaubliche Dickköpfe“ - Die Band Claire im Interview
25.04.2017
Fünfzehn Kaffees und die Nummer läuft
Hingehört – Plattenkritik: Emilys Giant & Max Prosa
21.04.2017
Emilys Giant "The Golden Ticket Session" und Max Prosa "Keiner Kämpft Für Mehr"
LaBrassBanda im Interview über Schlager, Kühe und Mediengedöns
15.04.2017
"Die Leute tanzen wild, grölen ein bisschen mit und wir haben einen schönen Abend!"
Bilderbuch über übertriebenes Selbstbewusstsein der Österreicher und Exotenbonus
23.03.2017
Sänger Maurice: „Ich weiß mittlerweile, dass ich ein charismatischer Frontmann bin.“
Buchrezension: „Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?“
20.03.2017
Hirnforschung zum Anfassen
Milliarden im Interview über Zukunftspläne und Starprobleme
16.03.2017
"Wir wollen nicht politisch korrekt sein"
Hingehört – Plattenkritik: Circa Waves und LOT
07.03.2017
Circa Waves: „Different Creatures“ & LOT: „Der Plan ist übers Meer“
Antilopen Gang über ihre Dreiecksbeziehung und die Bundestagswahl
20.02.2017
Danger Dan von Antilopen Gang im Interview
Hingehört – Plattenkritik: Einar Stray Orchestra und Pain of Salvation
19.02.2017
Einar Stray Orchestra: "Dear Bigotry" und Pain of Salvation: "In The Passing Light Of Day"
Hingehört: John Legend und Yalta Club
23.01.2017
John Legend: "Darkness and Light" und Yalta Club: "Hybris"
Hingehört – Plattenkritik: Alicia Keys und Dark Tranquility
13.12.2016
Alicia Keys: "HERE" und Dark Tranquility: "Atoma"
Buchrezension: "Im Würgegriff des Wanderfalken" von Martin Gottschild
12.12.2016
Mitten ins Leben hinein
MiA. über Castingshows und warum das Leben doch ein Wunschkonzert ist
07.12.2016
"Das Leben ist ein Wunschkonzert"
Hingehört – Plattenkritik: Malky und Kings of Leon
04.11.2016
Malky: „Where is Piemont“ & Kings Of Leon: „Walls”
Hingehört – Plattenkritik: Beginner und Sportfreunde Stiller
23.10.2016
Beginner: „Advanced Chemistry” und Sportfreunde Stiller: „Sturm & Stille”
Gentleman: „Im Kern ist der Mensch ein Arsch“
07.10.2016
Gentleman im Interview über Ky-Mani Marley, gesunden Menschenverstand und Terrorangst
Hingehört – Plattenkritik: Baru und De La Soul
16.09.2016
Baru: „Levit“ und De La Soul: „And the Anonymous Nobody“
Hingehört – Plattenkritik: The Kills und Alfred Quest
05.08.2016
The Kills: "Ash & Ice" und "Alfred Quest: Midlife Wellness"
Hingehört – Plattenkritik: Holi Festival of Colours 2016 – Feel The Jungle
09.07.2016
Klänge aus dem Farbendschungel
Hingehört – Plattenkritik: Moop Mama und Volbeat
03.06.2016
Moop Mama: „M.O.O.P.topia“ & Volbeat: „Seal the Deal & Let’s Boogie“
Hingehört – Plattenkritik: Digitalism und Band Of Skulls
19.05.2016
Digitalism: „Mirage“ & Band Of Skulls: „By Default“
Hingehört – Plattenkritik: Megaloh und William Fitzsimmons
18.03.2016
Megaloh: „Regenmacher” & William Fitzsimmons: „Charleroi: Pittsburgh Volume 2”
Hingehört - Plattenkritik: Coldplay und Turbostaat
18.01.2016
Coldplay – „A Head Full Of Dreams” & Turbostaat – „Abalonia”
Hingehört - Plattenkritik: Kurt Cobain und Clueso
09.12.2015
Kurt Cobain – „Montage Of Heck: The Home Recordings“ & Clueso – „Stadtrandlichter LIVE“
Filmkritik: The Gift – Geschenke sind nicht immer willkommen
24.11.2015
Das Regiedebut von Joel Edgerton
Rezension: „Auf den Spuren von Martin Luther“ (Matthias Gretzschel)
18.10.2015
Von der Geburt bis zum Tod
Hingehört - Plattenkritik: Beatsteaks und Fettes Brot
09.10.2015
Beatsteaks – „23 Singles“ & Fettes Brot – „Teenager vom Mars“
Gonzalo Galguera interpretiert „Stabat Mater“
06.10.2015
Ein Gesamtkunstwerk aus Musik, Tanz und Videokunst
Filmkritik: Landraub – Die globale Jagd nach Ackerland
24.09.2015
Die Menschheit wächst, nutzbares Land schrumpft
Filmkritik: Fack Ju Göthe 2
10.09.2015
Klassenzimmer-Horror goes Thailand: „Was ist, wenn einer stirbt?“
Das neue Programm des Puppentheaters Magdeburg 2014/15
02.10.2014
"wilde reisen" hat für Groß und Klein das Passende im Angebot
Spendenaufruf: Moritzhof bangt um filmische Zukunft
02.06.2014
Umstellung auf Digitaltechnik ist sehr teuer
Kaiser-Otto-Fest 2013
25.08.2013
Vom 30.08. bis 01.09. erzählt Magdeburg die 1200-jährige Stadtgeschichte
Compagnie Magdeburg 09 inszeniert "Land ohnegleichen"
25.07.2013
Sommertheater vom 26.07. bis 29.08.2013 in der Feuerwache
Christoph Ackermann ist In die Fluten | Soné
15.07.2013
Junge Kunst in Magdeburg II: In die Fluten | Soné
meist gelesene Artikel