1. FC Lok Leipzig zum Platzsturm: „Hirnlose Chaoten“

„Wir sind entsetzt!“ Mit diesem Satz beginnt die offizielle Stellungnahme vom 1. FC Lok Leipzig zu dem Platzsturm im Erfurter Steigerwaldstadion am 15. Juni 2015. Was passiert ist:

„Wir sind entsetzt!“ Mit diesem Satz beginnt die offizielle Stellungnahme vom 1. FC Lok Leipzig zu dem Platzsturm im Erfurter Steigerwaldstadion am 15. Juni 2015. Was passiert ist: In der 75. Minute beim Stand von 2:0 stürmten Anhänger des 1. FC Lok Leipzig das Spielfeld und provozierten den Abbruch der Oberliga-Partie gegen die U23 des FC Rot-Weiß Erfurt.

„Der 1. FC Lokomotive Leipzig verurteilt aufs Schärfste, das Verhalten hirnloser Chaoten“, so der Verein. Weiter heißt es, dass 2.900 anwesende friedliche Lokfans sichtlich geschockt gewesen seien, „dass es ca. 100 Chaoten, aus dem eigenen Lager waren, die diese Saison so unrühmlich enden ließen. Diese vermeintlichen Fans haben nicht das Recht sich als Fans zu bezeichnen und das Lok-Logo oder VfB-Logo zu tragen. Mit diesem stumpfsinnigen Vorgehen haben sie in unseren Reihen nichts zu suchen. Diese Leute sind nicht der 1. FC Lok!“

Weiter heißt es, dass das Präsidium und der Aufsichtsrat gemeinsam mit den Polizeikräften anhand der vorhandenen Foto- und Videoaufnahmen „diese Chaoten“ ermitteln und Haus- sowie Stadionverbote aussprechen werden. „Dabei werden wir alle rechtlichen Mittel ausschöpfen.“

Abschließend sagen die Verantwortlichen: „Der 1. FC Lokomotive Leipzig ist und bleibt ein Verein für Groß und Klein und wird alles dafür tun, dass es zu solchen hässlichen Szenen in Verbindung mit unserem bunten Verein nicht mehr kommen wird. Wir lassen es nicht zu, dass ein paar Chaoten so etwas Großes wie den 1. FC Lokomotive Leipzig zerstören.“