
Premiere: Erweiterung in die Petersstraße
Was bislang auf dem Markt beheimatet war, dehnt sich 2025 erstmals bis in die angrenzende Petersstraße aus. Grund dafür ist die wachsende Beliebtheit des Weinfests – sowohl bei Besucher:innen als auch bei den Winzer:innen selbst. „Die Nachfrage von Weingütern war in diesem Jahr so groß, dass wir niemandem absagen wollten“, erklärt Dr. Walter Ebert, Leiter des Marktamts. Sechs zusätzliche Stände werden daher in der Petersstraße aufgebaut – begleitet von Sitzplätzen und Picknickflächen im Grünen.
Vielfalt im Glas: Neue Weingüter und Regionen
Das Weinfest punktet mit einer ausgewogenen Mischung aus Internationalität und regionaler Verwurzelung. Neben Klassikern aus Frankreich, Italien, Kalifornien oder Südafrika sind dieses Jahr gleich sieben neue Weingüter und zwei neue Weinregionen vertreten. Besonders stark vertreten sind Weine aus Sachsen sowie aus der Region Saale-Unstrut, die mit insgesamt 13 Ständen für lokales Flair sorgen.
Auch für Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten gibt es gute Nachrichten: Das Angebot an Bioweinen und Spezialprodukten wurde weiter ausgebaut – so kommt wirklich jede:r auf den Geschmack.

Musik, Genuss und entspannte Atmosphäre auf dem Leipziger Weinfest 2025
Eröffnet wird das Weinfest am Dienstag, 2. Juli, um 17 Uhr auf der Marktbühne – traditionell mit den sächsischen Weinprinzessinnen Janine Merkel und Antje Peschel. Moderiert wird der Auftakt von Ute Schlossarek, die gemeinsam mit ihrer Band für den musikalischen Startschuss sorgt.
Täglich ab 18:30 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Live-Musikprogramm auf der Bühne. Kulinarisch erwartet die Besucher:innen eine große Auswahl an passenden Speisen: Von Flammkuchen über Käse bis hin zu klassischen Imbiss-Favoriten ist für jede Vorliebe etwas dabei.

Alle Infos zum Leipziger Weinfest 2025 auf einen Blick
Das Leipziger Weinfest ist täglich ab 12 Uhr geöffnet, der Ausschank endet um 23 Uhr, ausgeschenkt werden darf bis 23:30 Uhr. Am Abschlusstag (13. Juli) ist bereits um 20 Uhr Schluss. Der Eintritt ist frei, Sitzgelegenheiten sind ausreichend vorhanden – Reservierungen sind nicht notwendig.
Alle teilnehmenden Weingüter, Speisekarten und eine digitale Standortkarte findest du unter: www.leipzig.de/weinfest
Hinweis: Wochenmarkt zieht um
Während des Weinfests macht der reguläre Innenstadt-Wochenmarkt Platz für die Winzerstände und zieht temporär auf den Augustusplatz um. Dort findet er vom 1. bis 11. Juli jeweils dienstags und freitags von 9 bis 17 Uhr statt. Ab dem 15. Juli kehrt er wie gewohnt auf den Markt zurück.
Lust auf noch mehr Events und Veranstaltungen? Dann schaut gerne hier vorbei!