Thomas Hankel und Roman Walczyna. Zwei Fotografen mit einer Mission: Analoge Fotografie behausen. Roman, der ursprünglich mit der Fashion- und Beautyfotografie umherzieht und Thomas, der zuvor als Musikfotograf und Journalist nun seine Arbeit in der Werbeagentur zurück stellt, um zusammen Leipzigs erste Galerie für analoge Fotografie zu gründen. „Digitale Fotos langweilen uns zu Tode“, und so legen sie in ihrer privat finanzierten Verkaufsgalerie den Fokus auf analoge Fotografie.

Beiden scheint im August 2021 das Gelände der stillgelegten Pittlerwerke geradezu perfekt und so beginnt die arbeitsreiche Reise. Sie räumen aus, graben um, streichen neu, arbeiten hart – bis 2023 nun endlich der Startschuss zur Wiedereröffnung fallen kann. Ihre Galerie möchten sie so originalgetreu, wie möglich belassen und herrichten. Raue Wände, Holzdecke und Kastenfenster dürfen bleiben, industriale Beleuchtung findet Einzug.
Die Kunst
Thomas und Roman, immer auf der Suche nach dem gewissen Etwas. Nach neuer Inspiration und jungen, internationalen, wie regionalen Künstler:innen. Alle 3 bis 4 Monate verändert sich die Ausstellung. Den Anfang machen derzeit Sarah Zak und Mihai Barabancea. Während sich Sarah Zak in „Natürlich Modern“ mit der natürlichen Schönheit der Frau in modernen Posen(hier überwiegend in new York, Mexico und Deutschland) beschäftigt, hält Mihai Barabancea schöne, wie unschöne Momente vor allem aus seiner Heimat Bukarest (Rumänien) fest.

Beide vereint die analoge Fotografie. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und Augenblicke einfangen, Momente festhalten. Ohne die Möglichkeit, tausend Shots zu machen, sondern diesen einen „Click“ nehmen und sich im Labor zu eigen machen.

Die Galerie
Damit sich analoge Fotografie weiterhin verbreiten kann, um Zugang zu geben, bieten Roman Walczyna und Thomas Hankel mit Partner:innen in ihrem Schwarz-Weiß Labor vor Ort auch Workshops für beginnende Fotograf:innen und Fotografie-Interessierte an.

Darüber hinaus kann die atmosphärische Galerie mit ihren 130 qm individuell für unterschiedlichste Ereignisse angemietet werden. Sicher ein heißer Tip für alle Industrial-Fans und Fotografie-Liebhabende.
Wer sich erstmal bekannt machen möchte oder auf der Suche nach Inspiration befindet, ist herzlich zum monatlichen Meet+Talk eingeladen. Hier können wir Projekte vorstellen und Netzwerke knüpfen..
Wir dürfen gespannt bleiben, was uns in der Zukunft hier erwartet, langweilig wird es jedenfalls bestimmt nicht!
Do & Fr 14-18 Uhr, Sa 10-18 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung