Urbanite ist auf Komoot

Wir lieben Leipzig, das bunte Stadtleben, und sind gerne dort unterwegs. Manchmal zieht es uns aber auch in die ruhigeren Gegenden. Dort genießen wir es, zu wandern oder mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Weil wir unsere Leidenschaft gerne mit euch teilen möchten, sammeln wir ab jetzt all unsere Outdoor-Touren auf unserem Komoot-Account.
Folgt uns um keine Ideen mehr zu verpassen!
Fahrradtour ab Wurzen
Die Fahrradtour beginnt an der S-Bahnhaltestelle Wurzen, die ihr ganz unkompliziert mit der S3 vom Leipziger Hauptbahnhof aus erreicht. Von dort geht es raus aus Wurzen und weiter auf den gut ausgeschilderten Mulderadweg. Die Tour führt euch über Nischwitz nach Thallwitz. Nach etwa 9 Kilometern kann ein Stopp am Schloss Thallwitz (nicht mehr in Betrieb) eingelegt und der schöne Schlossgarten erkundet werden. Rundherum laden viele Bänke und Tische zu einer entspannten Pause ein.

Nach weiteren 6 Kilometern erreicht ihr Eilenburg Ost und setzt eure Fahrt auf dem Mulderadweg in Richtung Bad Düben fort. Bei Kilometer 27 kommt ihr in das kleine Örtchen Gruna, wo sich eine Essenspause in der Gaststätte Fährhaus Gruna anbietet. Anschließend nehmt ihr die Ortsfähre (geöffnet von 10 bis 18 Uhr), um mit euren Fahrrädern auf die andere Seite der Mulde überzusetzen.

Ihr folgt dem Fährweg nach Hohenprießnitz und werft einen Blick auf das wunderschöne Schloss, das von außen besichtigt werden kann. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen wie Hochzeiten statt. Anschließend führt euch die Route ein Stück entlang der Eilenburger Landstraße.

Nun folgt der abenteuerliche Part: Über Schotter- und Wiesenwege fahrt ihr etwa 5 Kilometer entlang der Mulde und kommt dabei an freundlichen Kühen vorbei. Dieser Weg ist wirklich sehr charmant und kaum befahren, kann aber alternativ durch die Fahrt auf der Landstraße ersetzt werden. In Hainichen führen beide Routen wieder zusammen. Nach 39 Kilometern erreicht ihr schließlich den Bahnhof Eilenburg, von dem aus ihr mit der S4 zurück zum Leipziger Hauptbahnhof fahren könnt.

Die Infos im Überblick

⏰ 2:25 h (ohne Pause)
🚲 39 km
💪🏼 mittelschwer; kein Tourenfahrrad notwendig
🪨 5km Schotter- und Wiesenabschnitt
Die gesamte Tour findet ihr hier!