MÄDCHEN MÄDCHEN

„Mädchen Mädchen“ ist die zeitgemäße Neuauflage des Kultfilms von 2001 und erzählt von Freundschaft, Selbstfindung und dem Chaos der Jugend. In der frechen Sommerkomödie erleben die drei besten Freundinnen Inken (Kya-Celina Barucki), Vicky (Julia Novohradsky) und Lena (Nhung Hong) eine Achterbahnfahrt des Erwachsenwerdens. Es geht um erste Male, große Gefühle, peinliche Momente – und vor allem um den ersten Sex. Der Film fühlt sich an wie ein endloser Ferientag im Freibad: locker, sonnig und wild, aber manchmal tut es auch ein bisschen weh.
Produzentin Marina Schiller erklärt, dass beim Neudenken des Stoffs nicht nur Unterhaltung im Fokus stand, sondern auch die Enttabuisierung von Themen wie Liebe, Lust und Selbstbestimmung. „Wir wollen Mädchen und jungen Frauen zeigen, dass es völlig okay ist, offen über sexuelles Verlangen, Orgasmus oder Selbstbefriedigung zu sprechen“, so Schiller.
Filmstart: 03.07.2025
Genre: Komödie, Jugendfilm
Regie: Martina Plura
Besetzung: Kya-Celina Barucki, Julia Novohradsky, Nhung Hong, Zoë Pastelle
Holthuizen, Yoran Leicher, Jason Klare, Jamie
OXANA

Die Regisseurin Charlène Favier zeichnet ein eindrückliches Porträt von Oxana Schatschko – Künstlerin, Aktivistin und Mitgründerin der feministischen Protestbewegung FEMEN. 2008 begann sie gemeinsam mit zwei Mitstreiterinnen durch öffentlichkeitswirksame Aktionen gegen Korruption, Sexismus und autoritäre Regime zu protestieren. Mit nackter Brust, Blumenkranz im Haar und Parolen auf der Haut standen sie bald gegen Korruption und Sexismus inmitten politischer Schlachtfelder. Ihre Proteste waren Körperkunst und Waffe zugleich – die Botschaft kompromisslos.
Oxana verband außerdem ihre spirituelle Prägung mit künstlerischer Radikalität. In ihren letzten Jahren lebte sie im Exil in Paris und malte Ikonen, in denen sie religiöse Bildsprache mit feministischen Inhalten brach. Im Film erlebt das Publikum sie an einem Tag zwischen Behördengängen, Erinnerungen und Selbstzweifeln – eine vielschichtige Annäherung an eine Frau, deren Leben von Widerstand und Verletzlichkeit geprägt war.
Filmstart: 24.07.2025
Genre: Biopic, Drama
Regie: Charlène Favier
Besetzung: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Korovai, Oksana Zhdanova, Yoann Zimmer, Noée Abita
MEMOIREN EINER SCHNECKE

In „Memoiren einer Schnecke“ lauschen wir gemeinsam mit der Gartenschnecke Sylvia der bittersüßen und skurrilen Lebensgeschichte von Grace Pudel, einer begeisterten Schneckensammlerin, die es im Leben nicht immer leicht hatte. Gezeichnet von schmerzhaften Schicksalsschlägen, lernen wir gemeinsam mit Grace, wie man trotz allem die Lebensfreude zurückgewinnen und wieder Hoffnung schöpfen kann.
Nach 8 Jahren Produktionszeit erschafft Regisseur und Oscar-Preisträger Adam Elliot einen einfühlsamen, melancholischen und zugleich hoffnungsvollen und witzigen Knetanimationsfilm für Erwachsene, der von dem Wechselbad des Lebens erzählt.
Filmstart: 24.07.2025
Genre: Animation, Tragikomödie
Regie: Adam Elliot
Besetzung: Sarah Snook, Jacki Weaver, Kodi Smit-McPhee, Magda Szubanski, Bernie Clifford, Tony Armstrong, Eric Bana, Paul Capsis, Dominique Pinon, Nick Cave
BELLA ROMA – Liebe auf italienisch

In dieser herzerwärmenden Liebesgeschichte reisen Gerda und Kristoffer nach Rom, um ihre langjährige Ehe zu feiern. Während Gerda, die in ihrer Jugend in Rom Kunst studierte, sich an die Leichtigkeit der damaligen Jahre und ihre Jugendträume zurückerinnert, hat Kristoffer Anlaufschwierigkeiten und muss erstmal etwas lockerer werden. Als sie zufällig Gerdas ehemaligem Geliebten Johannes begegnen, entwickelt sich unerwarteterweise eine spannende Dreiecksbeziehung. Während in Gerda eine neue Lebendigkeit entfacht wird, stolpert Kristoffer verunsichert von einer absurden Situation in die nächste. Was eine schöne Hochzeitsreise werden sollte, entpuppt sich als Zerreißprobe.
Die sommerlich-leichte Liebeskomödie „Bella Roma“ fängt die Essenz von Nostalgie, Zuneigung und der Sehnsucht danach ein, was hätte sein können. Gleichzeitig ist „Bella Roma“ eine wunderschöne Hommage an Rom, die voller Humor und Lebensfreude steckt. Mit diesem Film lieferte Regisseur Niclas Bendixen einen Kino-Hit in seinem Heimatland Dänemark: mit über 300.000 Besuchern avancierte der Film zum erfolgreichsten dänischen Film des Jahres 2024.
Filmstart: 03.07.2025
Genre: Liebeskomödie
Regie: Niclas Bendixen
Besetzung: Bordil Jørgensen, Kristian Halken, Rolf Lassgârd, Davide Iachini, Massimo Cagnina, Martino Duane, Gianni D’Addario, Luigi Vitagliano, Mattia Sonnino, Ludovica Bove, Christian Ginepro
Noch mehr Lust auf Kino? Hier erfahrt alles über die Open Air Kinos in Leipzig.
Weitere spannende Kinostarts findet ihr hier.