Vom 30. Oktober bis zum 5. November 2017 findet das 60. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK) statt.
Kann Filmkunst neue Perspektiven auf die Zukunft eröffnen? Was passiert bei Angst und welche Möglichkeiten bietet sie? Diesen Fragen stellt sich die DOK Leipzig unter dem Motto „Nach der Angst“. In sechs Reihen wird neben der offiziellen Auswahl vom 30. Oktober bis 5. November 2017 ein Blick auf aktuelle politische Themen geworfen, im Länderfokus steht in diesem Jahr Georgien.
Das Jugendprogramm beschäftigt sich mit der Flucht aus der Realität und die Retrospektive mit dem Kommunismus, der in Zusammenhang zur aktuellen Politik der USA gestellt wird. Insgesamt werden ca. 170 Filme gezeigt, die zwischen 1928 und 2017 entstanden sind.
Mehr Infos zum Programm bekommt ihr unter www.dok-leipzig.de