DOK-Festival in Leipzig
Vom 17. – 23.10. werden 350 Filme gezeigt
16.10.2011
Lisa Garn
Eine ganze Woche nichts als Filme – das erwartet euch vom 17.-23. Oktober zum DOK-Festival in Leipzig. Eine kleine Vorschau von urbanite.
Eine ganze Woche nichts als Filme: Vom 17. bis zum 23. Oktober findet in Leipzig das Internationale Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK) statt. Früher Ort der Begegnung in Zeiten des Kalten Krieges gehört es heute zu den weltweit führenden für künstlerischen Dokumentar- und Animationsfilm. Rund 350 Filme aus aller Welt sind in den Kinos zu sehen, rund 50 laufen im Wettbewerb.
„Call it a balance in the unbalance“ (Regie: Regine Lettner): Portrait über Modedesigner, von allen hochgejubelt, nach 9/11 tiefer Fall, da seine Mode viele arabische Elemente aufnimmt – zeigt gnadenlos die Verlogenheit in der Welt der Haute Couture. „Energieland“ (Regie: Johanna Ickert): CO2-Speicherung in der Lausitz, Vattenfall und Gegenseite kommt zu Wort – Umweltthema, passt zur Energiedebatte Love in India (Regie: Qaushiq Mukherjee): Arrangierte Ehen und Gewalt gegen Frauen: traurige Realität in Indien. Der Film dokumentiert die Rücksichtslosigkeit gegenüber dem weiblichen Geschlecht in der indischen Gesellschaft.