Dokumentation über Amy Winehouse kommt in die Kinos

Die Passage-Kinos zeigen am 16., 17. und 18. Juli eine bewegende Dokumentation über die Frau, die sich mit ihrer Musik ein eigenes Denkmal gesetzt hat.

Stirbt ein Künstler wie es heißt „viel zu jung“ glorifiziert ihn das nicht selten. Ein verkanntes oder zerbrechliches Genie, das in der Welt keinen Platz finden konnte. In den Medien spricht man häufig vom „Club 27“. Amy Winehouse ist eine von ihnen.

Ihr Tod inzwischen vier Jahre her. Am 16. Juli 2015 startet, anlässlich ihres Todestages am 23. Juli, die Dokumentation AMY in ausgewählten Kinos.

In den Passage Kinos Leipzig werden drei exklusive Vorstellungen gespielt. Jeweils um 21 Uhr kann der Film am Freitag, den 17. Juli, und am Samstag, den 18. Juli, besucht werden. Am Sonntag, den 19. Juli, werden Tickets für eine Vorstellung um 13 Uhr angeboten.

Die britische Soul-Sängerin Amy Jade Winehouse hat viel erreicht in gerade mal acht Jahren Karriere: Sechs Grammys und mit ihrem Album Back to Black den internationalen Durchbruch.

Regisseur Asif Kapadia öffnet mit seiner Dokumentation AMY
bisher verschlossene Türen und gewährt erschreckend private Momente der Sängerin. Persönliche Videos, Notizbücher, Interviews und Tonaufnahmen machen das Leben der Beehive-Ikone greifbar und zu einer regelrechten Charakterstudie einer Frau, die unverkennbar viel Talent besaß, aber am Leben scheiterte.