
Jahr drei in der ELF steht vor der Tür. Wie groß ist die Freude auf die neue Saison?
Riesig. Wir hatten das erste Mal eine richtige Off-Season, die Jungs haben seit Oktober sehr hart gearbeitet und wir können es kaum erwarten, zu zeigen, dass Football nach Leipzig gekommen ist, um zu bleiben.
Im September 2022 trennten sich die Kings von Coach Fred Armstrong, nun steht mit John Booker ein neuer HC an der Seitenlinie. Was bringt der neue Coach mit?
Wir als Organisation, und ich persönlich, sind Coach Armstrong sehr dankbar für alles, was er hier aufgebaut hat. Als junge Organisation war es aber wichtig, jetzt den nächsten Schritt zu gehen. Wir wollen den Fokus auf Struktur, auf Planung, auf frühzeitiges Rekrutieren von Talenten setzen. Das sind alles Dinge, die Coach Booker in seinem Portfolio mitbringt. Er ist ein absoluter Experte, hat selbst auf höchstem Niveau gespielt, kennt den internationalen Football wie kaum ein Zweiter.

In den vergangenen zwei Jahren fanden die Playoffs jeweils ohne die Kings statt. Was sind die Ziele für dieses Jahr?
Spielerisch werden wir ein sehr physisches Team sehen. Wahrscheinlich nicht das Beste, aber eins mit einem klaren Plan und einer Idee. Das Ziel muss es sein, Siege und auch Niederlagen realistisch einzuschätzen und sich weiterzuentwickeln. Und dann schaut man natürlich mit einem Auge auf ein siebtes Heimspiel, was dann ja die Playoff-Teilnahme bedeuten würde.
Nehmen wir an, ich wäre noch kein Football-Fan: Warum lohnt sich für mich ein Besuch der Leipzig Kings?
Auf dem Feld wollen wir mit einem tollen sportlichen Produkt überzeugen. Abseits davon wird es ein buntes Rahmenprogramm geben – von Halbzeitshows bis Gewinnspiele. Am Ende wollen wir den Zuschauer:innen einen rundum gelungenen Nachmittag bescheren und hoffen, viele von euch begrüßen zu dürfen.

www.leipzig-kings.de | INSTAGRAM leipzigkings
Nächste Spiele
im Bruno-Plache Stadion:
11.06., 16:25 Uhr, Wroclaw Panters
17.06., 18 Uhr, Fehervar Enthroners
02.07., 14:30 Uhr, Berlin Thunder
08.07., 18 Uhr, Prague Lions
30.07., 13 Uhr, Vienna Kings
19.08., 18 Uhr, Cologne Centurions