Eine filmische Glücksjagd mit unerwarteten Wendungen Filmvergnügen: Sechs Richtige – Glück ist nichts für Anfänger

Was wäre, wenn plötzlich sechs kleine Kreuze auf einem Lottoschein dein ganzes Leben auf den Kopf stellen? Der französische Film „Sechs Richtige – Glück ist nichts für Anfänger“ nimmt diese simple Prämisse und entfaltet daraus eine warmherzige, zugleich humorvolle und schwarze Komödie, die ab dem 31.01.2025 in den deutschen Kinos zu sehen ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vier Gewinner, vier Schicksale

Wer träumt nicht vom großen Lottogewinn? Millionen, seid umschlungen! Nie mehr arbeiten! Reichtum! Urlaub! Die schöne Welt! Doch was passiert, wenn das Glück plötzlich zur Belastung wird? Genau das erleben vier Jackpot-Gewinner: Familienvater Paul erfährt auf dem Weg in den Urlaub, dass er fünf Millionen Euro gewonnen hat – doch die Frist zur Einlösung ist fast verstrichen. Julie hat nicht nur den 10-Millionen-Euro-Jackpot geknackt, sondern wird plötzlich von einem Traummann umgarnt. Ahmed und seine Freunde entdecken ihren Lottogewinn zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Und eine Gruppe von Pfleger:innen nimmt sich einfach den 60-Millionen-Euro-Gewinn eines Patienten. Alle stehen vor dem großen Glück – und vor ebenso großen Hürden.

Authentische Figuren und französischer Charme

Der Film lebt von seinen authentischen Figuren und pointierten Dialogen. Die Nebenrollen, von schrulligen Nachbarn bis hin zu dubiosen Beratern, sorgen für charmante Kontraste und jede Menge Lacher. Der typisch französische Humor, gepaart mit feiner Ironie, verleiht dem Film eine besondere Leichtigkeit. Kein Wunder, dass sich „Sechs Richtige – Glück ist nichts für Anfänger“ in Frankreich mehrere Wochen in den TOP 3 der Kinocharts hielt.

Das Filmplakat für „Sechs Richtige – Glück ist nichts für Anfänger“

Das Regieduo und ihre rabenschwarze Komödie

Mit ihrer dritten gemeinsamen Drehbucharbeit und ihrer ersten Arbeit als Ko-Regisseure liefern Romain Choay und Maxime Govare eine turbulente, rabenschwarze Komödie, in der bei den Hauptfiguren alles aus dem Ruder läuft, was nur aus dem Ruder laufen kann. Ihr Film zeigt mit bissigem Humor und treffender Gesellschaftskritik, dass ein plötzlicher Geldsegen nicht zwangsläufig zu einem Traumleben führt. Stattdessen drohen Chaos, Gier und unerwartete Konsequenzen.

Das Glück kann auch euch treffen

Interessant ist die Lebensnähe des Films. Denn Lottospielen kann im Prinzip jeder, der Volljährig ist und ein paar Euro für einen Lottoschein ausgibt. Und Lotto gespielt oder einen Spielschein geschenkt bekommen, haben schon viele von uns. So zieht sich dieses Narrativ wie ein roter Faden durch den Film. Die Botschaft ist klar: Glück lässt sich nicht planen, nicht kaufen und schon gar nicht erzwingen. Aber ein Lottoschein? Der könnte der erste Schritt in ein Abenteuer sein, das man so nie erwartet hätte
Ihr wollt das Glück herausfordern, dann lohnt sich in jedem Fall der Blick auf das Angebot von Sachsenlotto. Hier kann man auch online Lotto spielen oder Glück an andere verschenken.
Nach dem Schauen des Films wissen wir ja nun auch, welche Fehler im Falle eines großen Lottogewinns unbedingt vermieden werden sollten 😉

Fazit: Ein unterhaltsames Glücksspiel

„Sechs Richtige – Glück ist nichts für Anfänger“ ist mehr als nur eine Komödie über das große Geld. Es ist ein unterhaltsamer, nachdenklicher Film, der zeigt, dass wahres Glück oft dort zu finden ist, wo man es am wenigsten vermutet. Vielleicht sogar direkt vor der eigenen Haustür – oder in der nächsten Lotto-Annahmestelle.

Noch mehr Good News und schöne Leipziggeschichten findet ihr übrigens in unserer Kategorie „Glücklich in Leipzig“.