Endlich Schulferien! Endlich vorlesungsfrei! Endlich gutes Wetter! Die Gründe, vor Freude in die Luft zu springen und in Sonnencreme zu landen, sind unzählbar. Wer neben der Freilufttanzerei, übermäßigem Eiskonsum und den Badeseebesuchen auch gerne mal ins Freibad geht, der sollte folgende Leipziger Freibäder mal unter die Lupen nehmen.
1. Freibad Leipzig: agra-Bad
Gesamtwasserfläche: 250 m2
Preis: 0,75-1,50€
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 12-18 Uhr; Sa-So: 10-18 Uhr
Infos: Sachsens kleinstes Freibad;
Mehrzweckbecken durch Absperrung getrennt in Schwimmer und Nichtschwimmerbecken
Öffentliche Verkehrsmittel: Linie 9 Richtung Markkleeberg-West bis Markkleeberg-Mitte/S-Bhf
2. Freibad Leipzig: Schreberbad
Gesamtwasserfläche: 610 m2
Preis: 2-3,70€
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr, Sa, So: 9-21 Uhr; Di, Do: 7-21 Uhr
Infos: 25m-Schwimmbecken;
Freizeitbecken mit Breitrutsche;
Separates Planschbecken (110 m2 );
2 Spielplätze;
Liegewiesen;
Volleyball- und Basketball, Tischtennisplatten,
Öffentliche Verkehrsmittel: mit der Linie 1, 2, 8 oder 14 bis zur Haltestelle Westplatz
3. Freibad Leipzig: Sommerbad Südost
Gesamtwasserfläche: 1.100 m2
Preis: 2-3,70€
Öffnungszeiten: Mo-So: 10-20 Uhr
Infos: kombiniertes Schwimmer-/Nichtschwimmerbecken mit Rutsche;
Separates Planschbecken;
Beachvolleyballplatz, Spielplatz;
Liegewiesen
Öffentliche Verkehrsmittel: mit der Linie 4 bis zur Haltestelle Breslauer Straße
4. Freibad Leipzig: Parthebad Taucha
Gesamtwasserfläche: ca. 1.500 m2
Preis: 2,50-3,50€
Öffnungszeiten: Mai-August: täglich 9-19 Uhr; ab September: Mo-Fr: 12-19 Uhr, Sa-So: 10-19 Uhr
Infos: 3 Rutschen;
Liegeplatz;
Volleyballplätze;
3 Schwimmbecken inklusive Kinder- und Nichtschwimmerbecken;
Spielplatz
Öffentliche Verkehrsmittel: mit der Linie 3 bis zur Haltestelle Taucha, an der Bürgerruhe
Gesamtwasserfläche: 1.750 m2
Preis: 2-3,70€
Öffnungszeiten: Mo-So: 10-20 Uhr
Infos: kombiniertes Schwimmer-/Nichtschwimmerbecken mit Rutsche;
Separates Planschbecken;
Beachvolleyballplatz, Spielplatz, Tischtennis;
Liegewiesen
Öffentliche Verkehrsmittel: mit der Linie 3 bis zur Haltestelle Kunzestraße
6. Freibad Leipzig: Ökobad Lindenthal
Gesamtwasserfläche: 5.160 m2
Preis: 2-3,70€
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 13-20 Uhr, Sa-So: 10-20 Uhr
Infos: ökologischer Badeteiche;
Für Kleinkinder, Schwimmer und mit Nichtschwimmerbereich;
35m-Rutsche;
bepflanzter Regenerationsbereich von 2.500 m2
Liegewiesen;
Beheizte Duschen
Öffentliche Verkehrsmittel: mit der S-Bahn S10 Richtung Halle (Saale) Hbf bis zur Haltestelle Leipzig/Wahren
7. Freibad Leipzig: Sommerbad Schönefeld
Infos: momentan wegen Modernisierungsmaßnahmen geschlossen
Schade, dass es so wenig sind