Lockdown Light klingt irgendwie nach Diät, wie Cola ohne Zucker oder fettreduzierter Käse. Und in der Tat haben diese Wochen etwas von einer Fastenzeit, denn wohin nur unterwegs mit dem Hunger, wenn vieles dicht ist? Normalerweise steht uns immer und überall die globale Fülle kulinarischer Verköstigung zur Verfügung, doch unter den derzeitigen Umständen kann die Nahrungsbeschaffung durchaus auch mal zur Herausforderung werden. Deshalb gehen wir diesen Monat unkonventionelle Gastrotour-Wege und stellen auf der Tour quer durch die Stadt die spätesten Snacks vor.
Station 1: Reudnitz Ted’s Späti Tanke
Fazit: Wie wienergeboren!
Prager Str. 49 | Winter-Öffnungszeiten: Mo bis Do 16-0 Uhr | Fr 16
–
1 Uhr | Sa 11
–
1 Uhr | So 11
–
23 Uhr
Station 2: Südvorstadt Ahoi
€ rundet unseren klassischen Spät(i)-Imbiss perfekt ab. Klar, bei einer Bockwurst im Brötchen kann man nicht viel falsch machen, doch unsere erfahrenen Gastrotourgaumen schmecken die Qualität. Für 1,80
€ bietet euch der Ahoi Späti ein knuspriges Brötchen und eine geräucherte Bockwurst fränkischer Art. Es lohnt sich also auf jeden Fall, die Karli Karli sein zu lassen und einen Abstecher auf die Arthur-Hoffmann-Straße in Kauf zu nehmen. Im Übrigen kommen auch alle auf ihre Kosten, die auf tierische Produkte verzichten. Zum Ahoi Sortiment gehört eine sehr große Auswahl an vegetarischen, veganen und regionalen Produkten.
Fazit: Macht Bocki!
Schenkendorfstraße 45a | Mo bis Do & So 8
–
22 Uhr | Fr & Sa 8
–
23 Uhr
Station 3: Connewitz Schwan
€ ist jeden Cent wert – dazu ein Fattigauer Bier für 1,60
€ macht den Ausflug nach Connewitz perfekt.
Fazit: Mein lieber Schwan!
Herderstraße 1 | Mo bis Do 10–
23 Uhr | Fr 10
–
1 Uhr | Sa 11
–
1 Uhr | So 11
–
23 Uhr
Unser Favorit
–> Station 4: Zentrum-West Löwen-Tanke
um die Mittagszeit eher einer gutbürgerlichen Kantine mit regem Betrieb, denn einem Spätverkauf. Auch wir schneien zur Mittags-Rushhour hinein und entscheiden uns für eine Entenkeule mit Rotkohl und Klößen zum Mitnehmen für 9,95€. Positivst beeindruckt verspeisen wir die wirklich leckere und gut zubereitete Löwenmahlzeit schließlich am heimischen Küchentisch und stellen fest: Klöße, Rotkohl und Ente schmecken genauso, wie es sein soll und ersparen uns und unserem Backofen außerdem viel Mühe. Kleiner Tipp: Vorbestellungen sind möglich und verkürzen die Wartezeit.
Fazit: Ente gut, alles gut!
Jahnallee 11 | Mo bis Do 9–
22 Uhr | Fr 9
–
0 Uhr | Sa 15
–
0 Uhr | So 10
–
22 Uhr
Station 5: Lindenau Schwarzmarkt
Mit Hot Dogs begibt man sich bekanntlich auf einen schmalen Pfad der gastronomischen Genugtuung, da sie den größten Gaumenschmaus oder aber auch eine herbe Enttäuschung bereiten können. In Lindenau beim Schwarzmarkt Späti geht unser Daumen ganz klar nach oben. Für 2,90€ erhalten wir einen Hot Dog mit Röstzwiebeln und sauren Gürkchen, wie er im Buche steht. Ein besonders großer Pluspunkt: Das Brötchen, denn es handelt sich dabei nicht um ein enttäuschendes Fertigbrötchen, welches wir normalerweise bei Hot Dogs erwarten würden. Eine Lipz-Limonade für 1,85
€ vervollständigt unseren to-go-Snack. Zwar sind die kleinen Bänke, die normalerweise zum Verweilen einladen, momentan verständlicherweise abgebaut, doch auf der Georg-Schwarz-Straße findet sich immer ein Plätzchen, an dem ein kurzes Verweilen lohnt.
Fazit: Hot-Dog-Rausch beim Schwarzmarktkauf!
Georg-Schwarz-Straße 6 | Mo bis Do 14–
0 Uhr | Fr & Sa 14
–
1 Uhr | So 12
–
22 Uhr