Weihnachten steht vor der Tür und die Liebsten möchten beschenkt werden. Bevor die Geschenkesuche jedoch in Stress ausartet, empfiehlt sich doch ein Blick in unsere Geschenkideen-Übersicht. Ob kreativ, kulinarisch oder pflegend, für jeden ist etwas dabei. Und das Beste: alle Geschenke stammen aus Leipzig!
Kreative Kleinigkeiten
Dass Porzellan nicht nur Material für Geschirr sein muss, erfährt man im Geschäft von Karin Sehnert. Hier können z.B. auch Glücksbringer, Porzellangefäße und Uhren gekauft werden. In den angebotenen Workshops könnt ihr selbst kreativ werden und Schmuck oder Gefäße herstellen.
Adresse: Alte Straße 5
Geöffnet: Di 12 – 15 Uhr, Mi 14 – 18 Uhr, Do bis Fr 11 – 15 Uhr
Einen sicheren Hafen des guten Geschmacks findet ihr in diesem Laden. Nicht nur Produkte mit regionalem Bezug, auch internationale Designer sind hier mit Papeterie, Büchern, Schmuck und Wohnaccessoires vertreten.
Adresse: Karl-Heine-Str. 75
Geöffnet: Mo bis Fr 11 – 19 Uhr, Sa 11 – 17 Uhr
Wenn ihr auf der Suche nach selbstgemachtem Schmuck seid, werdet ihr im Flamingocat fündig. Aus Holz, Acryl und Edelmetallen werden die geo-metrischen Schmuckstücke in liebevoller Handarbeit angefertigt. Selbst zum Designer werden könnt ihr bei den hier angebotenen Workshops.
Adresse: Kurt-Eisner-Str. 17
Geöffnet: Mo bis Fr 11 – 19 Uhr
Im Pop-up-Store, der wieder für 3 Monate seine Türen in den Höfen am Brühl geöffnet hat, werden 10 verschiedene Künstler aus Leipzig mit ihren Produkten präsentiert, die „mal ganz wat anderes“ sind. So z.B. Mellinghoff – design aus Markranstädt, wo es Designprodukte aus Porzellan für Wohndesign und Lifestyle gibt. Auch Julia Stöhr ist mit ihrem Label Juste Pixx Photography vertreten und stellt ausgefallene Kunst-drucke und Postkarten aus.
Adresse: Brühl 1
Geöffnet: Mo – Sa 9-20 Uhr
Das Vielfach bietet eigene kleine Ladenflächen für Produkte regionaler Designer und Kunsthandwerker, die auch zeitweise angemietet werden können. Deshalb wechseln die Produkte, z.B. findet ihr selbstgemachten Holzschmuck von Werkstatt 11.
Adresse: Karl-Liebknecht-Str. 66
Geöffnet: Mo bis Fr 11 – 19 Uhr, Sa 11 – 16 Uhr
Råvare
Das Label Råvare entwirft Taschen, Rucksäcke und Accessoires aus Nadelfilz, die sich durch ihr puristisches, funktionales Design auszeichnen. Die Produkte gibt es nur online zu bestellen, aber noch ist ja Zeit bis Weihnachten.
Web: ravare.de
Kulinarisches
Plagwitzer Wanderimkerei
Für die Naschkatzen ist ein besonderer Honig ein optimales Geschenk zu Weihnachten. Drei leckere Honigsorten hat die Plagwitzer Wanderimkerei im Angebot: Ihr habt die Qual der Wahl zwischen Lindenblüte, Robinie und Frühjahrsblüte. Dieser Honig wird in verschiedenen lokalen Läden oder beispielsweise auch beim Westbesuch vertrieben.
Bioläden: u.a. Bio am Fockeberg (Brandvorwerkstr. 76), Lebensart (Könneritzstr. 49), Natur & Fein (Waldstr. 23)
Duftender Kaffee versüßt euch die Nachweihnachtszeit, vor allem wenn er in verschiedenen Sorten unter dem Weihnachtsbaum liegt. Die Auswahl in der Kaffeerösterei Ganos ist groß: 20-30 Kaffeesorten werden hier geröstet, darunter auch ein eigens kreierter Leipzig-Kaffee und die hauseigene Mischung „GANOS“, die schonend, mit vollem Aroma und rundem Geschmack daherkommt.
Adresse: Dittrichring 6
Geöffnet: Mo bis Fr 10 – 20 Uhr, Sa 10 – 18 Uhr
Für die Schönheit
Wer zu Weihnachten um die Schönheit der zu Beschenkenden bedacht ist, kann Produkte der Bienen-Wirkstoff-Kosmetik verschenken. Der Fami- lienbetrieb der Natura-Clou-Kosmetik stellt aus Bienenwachs, Honig und Gelee Royale Gesichts- und Körperpflege her, wie z.B. die Api-Honig-Creme für trockene Haut im Winter. Die Produkte gibt’s z.B. bei Imkern auf Wochenmärkten wie der Bienenfarm Kern oder der Imkerei Beer und in ausgewählten Geschäften zu kaufen.
Adresse: z.B. im Naturparadies (Nikolaistr. 6-10) oder im Ossiladen (Brühl 1)
Weitere regionale Naturkosmetik aus Chemnitz und Leipzig findet ihr in der Salbenmanufaktur Beti Lue., in der Salben, Cremes, Seifen, Badezusätze, Mutter-Kind-Kosmetik, Bartöl etc. gefertigt werden.
Adresse: Könneritzstr. 61
Geöffnet: Di bis Fr 10 – 18 Uhr
Danke