
Leipzig summt! fährt viele Projekte gleichzeitig. Das größte des Leipziger Vereins ist der Insekten- und Begegnungsgarten im Kleingartenverein An der Dammstraße e.V. in Schleußig. Hier zeigen Liv und ihre Kolleg:innen, wie man insektenfreundlich gärtnert und bieten Platz für den Austausch mit Menschen. Liv ist schon seit der ersten Stunde dabei: Als Gründungsmitglied hat sie den Verein stets begleitet und mit Freude die Entwicklung der letzten Jahre beobachtet. Sie ist stolz auf die Vielzahl an Angeboten des Vereins. So ist Leipzig summt! auch auf verschiedenen Veranstaltungen, wie der Ökofete, zu finden. Dort informieren die Mitglieder die Gäste zum Thema Insektenschutz und bieten Bastelkurse für Kinder. Ob Bienen-Nisthelfer oder Ohrenkneifer-Häuschen – mit Hilfe des Vereins werden Kinder zu großen Helden für kleine Tierchen.
Damit nicht genug: Auch Social-Media-Arbeit steht auf der To-do-Liste der Naturschützer:innen. Hier leisten sie wichtige Aufklärungsarbeit, zum Beispiel über heimische Insekten- und Pflanzenarten aus dem Leipziger Umland. Den Verein Leipzig summt! gibt es außerdem auch to go – als Bienenkoffer. „Der Bienenkoffer soll (großen und kleinen) Kindern dabei helfen, Bienen auf eine spielerische Weise kennenzulernen“, erzählt uns Liv. So richtet sich der Koffer in erster Linie an Pädagog:innen, die den Koffer als Material im Unterricht nutzen können, führt die Umweltenthusiastin aus. Und der Bienenkoffer ist vollgepackt: Schaukästen mit Honigwaben, Blütenpollen, Handbücher mit Informationen und der Bausatz für eine Nisthilfe, all das ist in jedem Exemplar enthalten. Leipzig summt! – das ist kein Exklusiv-Projekt.
Unterstützung gesucht
Der Verein ist immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern und freut sich über interessierte Leipziger:innen. „Unsere Projekteteilen sich in drei Sparten auf: Erstens das direkte Anpacken im Schaugarten, zweitens die Veranstaltungsarbeit und drittens die digitale Kommunikation über unsere Social Media Kanäle“, erklärt Liv.
Du möchtest dich nicht zur Vereinsarbeit verpflichten, aber hast dennoch Lust, Leipzig summt! zu unterstützen? Wer nicht direkt Mitglied im Verein werden möchte, kann auch nur Teil des “Bienenschwarms” werden. Das ist die Whatsapp-Gruppe von Leipzig summt!, in der regelmäßig über Veranstaltungen und Garteneinsätze informiert wird.
www.leipzig.deutschland-summt.de
Du möchtest Leipzig summt! kennenlernen? Melde dich unter info@leipzig-summt.de