
KOSTENLOSE TIPPS
Green Kayak

Zwei Stunden kostenlos durch die Flüsse Leipzigs paddeln und dabei noch etwas für die Umwelt tun? Mit Green Kayak ist das möglich! Auf der Tour sammelt man Müll mit einem an Bord integrierten Mülleimer, dessen Inhalt anschließend an Land bei den Bootsverleihen entsorgt wird. Die Green Kayaks können zwischen Mai und Oktober über die Website oder eine App gebucht werden.
An diesen 3 Leipziger Standorten könnt ihr die Boote ausleihen:
📍 Stadthafen Leipzig, Schreberstraße 20, 04109 Leipzig
📍 Bootsverleih Klingerweg, Klingerweg 2, 04229 Leipzig
📍 Bootsverleih Herold, Antonienstr. 2, 04229 Leipzig
Ein Tag an einem Leipziger See

Eine frische Abkühlung kannst du dir an den zahlreichen Leipziger Seen genehmigen. Der Eintritt kostet dich keinen Cent. Pack eine Decke und ein paar Freunde ein und such dir ein schattiges Plätzchen am Ufer! Folgende Seen sind völlig kostenlos:
- Norden
📍 Schladitzer See, Naturbad Nordost - Osten
📍 Grillensee, Kirchbruch, Albrechtshainer See - Süden
📍 Cospudener See, Störmthaler See, Waldsee Lauer - Westen
📍 Kulkwitzer See, Autobahnsee Kleinliebenau

Fahrradtouren
Völlig unterschätzt im Sommer, aber kostenlos: Radtouren! Macht Spaß hält fit und man kommt mal woanders hin. Radtouren bieten sich gerade in Leipzig an, denn hier ist es ziemlich flach ist und noch dazu gibt es überall Park oder Seen, wo man Rast machen und sich abkühlen kann. Es bietet sich z.B. an, einmal den Cossi zu umrunden.
Aber auch um Leipzig bieten sich tolle Strecken an: Welche tolle Tour ihr ab Wurzen machen könnt (inklusive Rast an einem alten Schloss und Übersetzen mit der Fähre), lest ihr in diesem Artikel.
GÜNSTIGE TIPPS
Späti-Cornern

Die Leipziger Straßen sind in warmen Sommernächten voller Leben: Leuten sitzen überall auf den Gehsteigen vor Spätis, mit Sterni oder Paulaner Spezi. Statt in Kneipen viel Geld für Getränke und Trinkgeld auszugeben: geht in die Spätis! Vor zahlreichen Spätverkäufen gibt es Bänke, Stühle und Tische, sodass ihr eine Biergartenatmosphäre habt – bloß mit günstigen Getränkepreise!
Das gibt’s zum Beispiel hier:
Ted’s Späti
Bei Ted gibt’s nicht nur kühle Getränke, sondern auch Hot Dogs, Eis und viel mehr. Stattet ihm mal einen besuch ab!
📍 Prager Str. 49 & Sebastian-Bach-Str. 31
Montag bis Donnerstag: 14 – 00 Uhr
Freitag: 14 – 1 Uhr
Samstag: 11 – 1 Uhr
Sonntag: 11 – 23 Uhr
Kiosk 1
Das legendäre Kiosk 1 findet ihr ganz in der Nähe des Wilhelm-Leuschner-Platzes. Hier gibt es nicht nur Getränke und Snacks, sondern auch Kuchen und Gebäck!
📍 Peterssteinweg 1
Montag bis Freitag: 8 – 02 Uhr
Wochenende: 10 – 04 Uhr
Limon Späti
📍 Karl-Liebknecht-Str. 61
Sonntag – Mittwoch: 11 – 02 Uhr
Donnerstag – Samstag: 11 – 04 Uhr
Emil’s Späti
Diesen einmaligen Späti gibt’s in Leipzig sogar gleich zweimal.
📍 Brühl 61 & Karl-Heine-Str. 74
Montag – Donnerstag 14 – 00 Uhr
Freitag – Samstag: 14 – 04 Uhr
Sonntag: 17 – 00 Uhr

LAUSCHIGE KINO-NÄCHTE
In diesen warmen Nächten sind die Sommerkino-Vorführungen auf der Feinkost einfach ein Muss! Präsentiert von der Kinobar Prager Frühling, finden die Open-Air-Vorstellungen mit wenigen Ausnahmen an jedem Tag des Sommers statt. Beginn ist immer um 21:30.
📍 Feinkost | Karl-Liebknecht-Str. 36
💰 9€ | Ermäßigt: 8€
Kommende Vorstellungen:
Dienstag, 01.07. – DER PINGUIN MEINES LEBENS GB, Spanien 2024 von Peter Cattaneo, 110 min.
Mitwoch, 02.07. – WUNDERSCHÖNER Deutschland 2024 von Karoline Herfurth, 135 min.
Donnerstag, 03.07. – THE BIG LEBOWSKI USA 1998 von Joel und Ethan Coen, 117 min., OmUFR
Samstag, 05.07. – VOILÀ, PAPA! – DER FAST PERFEKTE SCHWIEGERSOHN F, B 2024 von A Lemort, 91 min.
Das vollständige Kinoprogramm findet ihr hier.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren. In diesem Artikel findet ihr sogar ausschließlich kostenlose Tipps!
Ein Kommentar