Gustav Klimt im Kunstmuseum Moritzburg

Anlässlich des 100. Todestages des Wiener Jugendstilmeisters veranstaltet das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) noch bis zum 06. Januar 2019 die bisher einzige Klimt-Schau in Europa außerhalb Österreichs.

Anlässlich des 100. Todestages des Wiener Jugendstilmeisters veranstaltet das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) noch bis zum 06. Januar 2019 die bisher einzige Klimt-Schau in Europa außerhalb Österreichs.

Gustav Klimt ist nicht (1862–1918) ist nicht nur der bedeutendste Vertreter des Wiener Jugendstils um 1900, sondern auch einer der großen Einzelgänger in der europäischen Kunstgeschichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Mit seinem unverwechselbaren Stil schuf er ein Werk von bleibender Bedeutung und höchster malerischer Qualität. Die Ausstellung zeigt 63 Zeichnungen und 10 Gemälde von den akademischen Anfängen des Malers und Grafikers in den 1880er Jahren bis in sein Todesjahr 1918 von knapp 30 öffentlichen und privaten Leihgebern aus 7 Nationen von den USA bis Japan.

Mo, Di, Do–So und Feiertage: 10–18 Uhr
Mi sowie am 24.12. und 31.12. geschlossen

Am 25./26.12.2018 sowie am 01.01.2019 und Mi, 02.01.2019, ist das Museum geöffnet.

Eintritt: 12 Euro | erm. 9 Euro

Das Ticket berechtigt auch zum Besuch der Dauerausstellung.

www.klimt2018.de