Theater der Jungen Welt: Halbjahresbilanz der Spielzeit 2017/18

Das Theater der Jungen Welt ist offiziell mit 27.400 Besuchern in die Spielzeit 2017/18 gestartet und freute sich über seine Würdigung in „Die deutsche Bühne“.

Ganz nach dem Motto „kopfüber ins neue Jahr“ ist das Theater der Jungen Welt Leipzig offiziell in die Spielzeit 2017/18 gestartet und blickt im Rahmen der Halbjahresbilanz auf erfreuliche Besucherzahlen zurück.

Rund 27.400 Theatergäste wohnten von August bis Dezember 2017 den insgesamt 337 Veranstaltungen bei – darunter vier Uraufführungen, eine Kinderoper und weitere neue Formate. Darüberhinaus wurde das Kinder- und Jugendtheater am Lindenauer Markt mit dem zweiten Platz des Leipziger Tourismuspreises ausgezeichnet und freute sich über seine Würdigung in „Die deutsche Bühne“. „Kunst und Anstrengung des gesamten Ensembles finden somit eine Würdigung“, freute sich Jürgen Zielinski.

Der Intendant betonte, dass es gemessen am Leistungsvolumen des Theaters – vor allem in Bezug auf das eng besetzte Ensemble – nach wie vor eine große logistische Herausforderung sei, den eigenen aber auch den gesellschaftlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Insbesondere eine aktuelle Krankheitswelle und der damit verbundene Ausfall von Schauspielern erschwert die Produktionsbedingungen. Derzeit wird auf den Bühnen des Theaters u.a. das Borderline-Tanzprojekt „Dolores (Schmerz)“, die theatrale Reise „Kann das Gehirn das Gehirn verstehen?“ und die Produktion „Kabale und Liebe“ geprobt.

Weitere Infos zum aktuellen Spielplan erhaltet ihr auf der Homepage des TdJW.