Am Anfang war es nur eine Veranstaltung unter alten Bekannten. Vor knapp acht Jahren hat Joachim Müller begonnen, im Sommer regelmäßig Veranstaltungen unter dem Namen Project:WASTED! in Torgau zu organisieren. Mittlerweile zieht er das Ganze etwas professioneller auf: Zwei Tage Festival, drei Bühnen, über 25 Künstler:innen. Dazu hat sich der Torgauer mit Florian Krüger und den beiden Vereinen MSC Pflückuff e.V. im ADAC & Teichminze e.V. weitere Partner mit ins Boot geholt.
Joachim Müller kommt aus Torgau, der Regionalbezug ist ihm enorm wichtig. Er möchte, dass den Menschen in der Umgebung etwas geboten wird. Zwar wird beim Hemkomts Festival dieses Jahr alles etwas größer, doch die familiäre Atmosphäre ähnlich der eines Klassentreffens möchte Müller beibehalten. So ist das Festival auch gut geeignet für die ganze Familie, vor allem am Freitag, den 24. Juni. Dann liegt der Fokus nämlich auf Bands wie Weitmeer, L.O.V.T und Poulish Kid. Noch wilder wird es dann am nächsten Tag.
Das Konzept? Ein entspannter Start ins Wochenende am Freitag und am Samstag die volle Ladung Musik, mit Künstler:innen wie Frau Zimmer, Citna, Vanessa Sukowski und dem HouseKasper. Insgesamt wird beim Hemkomts Festival vor allem Techno-, House- und Indiemusik gespielt, wobei am Samstag die elektronische Musik im Mittelpunkt steht. Dann hüllt sich der rustikale Offroad-Park Neiden in Bass und Beats und das eigentliche Gelände des Motorcross-Verein MSC Pflückuff e.V. im ADAC wird zum Party-Areal mit drei Bühnen, Chillout-Area und mehr. Gut zu wissen für alle Nachteulen: Samstag werden von 20 Uhr bis 6 Uhr morgens alle Bühnen dauerhaft bespielt.
Wer ist alles dabei?
HouseKasper, Vanessa Sukowski, MegaPussy, Citna, Frau Zimmer, Poulish Kid, L.O.V.T, Weitmeer, Compact Grey, Hähnchenteile, Narco Tonic, Nick Tamer, Nico K., Max Rothmann, Vortex, EBB – Eastbeat Brothers, Sir Luke, AtomicBass, Marcapasos, The Holy Santa Barbara
Mehr Informations bekommt ihr unter: https://www.instagram.com/hemkomts_festival/