Nachbarschaftshilfe auf hohem Niveau
Hochwasserkatastrophe in Leipzig: Hier wird geholfen!
04.06.2013
Carolin Schreier
5,10 Meter verzeichnet der Wasserstand an der Weißen Elster Leipzig – Rekord-Höchststand. 3,19 Meter datiert der Wasserstand an der Pleiße – Höchststand. Zahlen, die erschrecken. Doch es gibt auch noch andere Zahlen…
5,10 Meter verzeichnet der Wasserstand an der Weißen Elster Leipzig – Rekord-Höchststand. 3,19 Meter datiert der Wasserstand an der Pleiße – Höchststand. Borna überflutet, Evakuierung in Bitterfeld, Flutwelle trifft Leipziger Stadtteil Böhlitz-Ehrenberg. Die Jahrhundertflut – Leipzig hält den Atem an.
Betrachten wir DIESE Zahlen und Schlagzeilen: 22.000 Sandsäcke wurden in der vergangenen Nacht in Kleinpösna gefüllt und gestapelt. Um 3:15 Uhr waren noch etwa 250 freiwillige Helfer vor Ort. An der Brückenstraße in Leipzig halfen hunderte Menschen noch um Mitternacht. Vor ein paar Stunden hieß es, dass tausende Freiwillige derzeit dabei sind, die Dämme in Leipzig zu stabilisieren.
Leipzigs neuer Slogan zur Unterstützung des 1.000-jährigen Geburtstages Leipzigs 2015 findet nun endlich Bedeutung: „Wir sind die Stadt!“ Das wurde in den vergangenen Tagen deutlich gezeigt und weiterhin verkörpert.
Welche Ausmaße die Hilfsbereitschaft der Leipziger hat, zeigen nicht nur die oben genannten Zahlen. Die Social Networks haben bewiesen, dass nebst eines Netzwerkes die soziale Komponente doch nicht nur pseudo-Webfreundschaft ist. Auf Facebook-Seiten wie Hochwasser Sachsen und Stadtverwaltung Leipzig bieten die Menschen Schlafplätze an, arrangieren Caterings für die Helfer, organisieren Mitfahrgelegenheiten, koordinieren Helferstützpunkte und bieten sogar Koppelplatz für Pferde an. Ist dies ein neuer Schritt aus den Zeiten der anonymisierten web2.0-Gesellschaft? Auf jeden Fall zeigen die vergangenen Stunden, dass die Anteilnahme vieler Bürger über das „Gefällt mir“-Klicken hinaus geht.
Wichtige Links bzgl. des Hochwassers in Sachsen:
Karte der Sicherheitszone entlang der Weißen Elster und Pleiße:Hier
Wichtige Telefonnummern:
Bürgertelefon der Stadt Leipzig / Freiwillige Helfer: 0341/123 0