Umsonst essen und viele tolle Aktivitäten: Kostenlos in Leipzig

Du musst derzeit auf Sparflamme leben? In Leipzig muss das nicht sein: In diesem Artikel liefern wir euch viele tolle Aktivitäten, die euch garantiert keinen Cent kosten!

© Lilly Birnbaum
Sommer, Sonne und eine Menge kostenloser Angebote in Leipzig!

Freizeit

Wildpark

Der 42 Hektar große Wildpark im Leipziger Süden lädt zu einem aufregenden Spaziergang ein! Die Besucher:innen können dort in aller Ruhe Rehe, Wildschweine, Füchse und sogar Elche, Wisente und Fischotter in geschlossenen oder offenen Großgehegen betrachten. Auf dem Erlebnispfad kann man Wild sogar ohne Barriere erleben. Ein tierischer Spaß, gerade für Familien!

📍 Koburger Str. 12 | 04277 Leipzig
🗓️ 16. März bis 31. Oktober
⏰ täglich von 9 – 19 Uhr

© Pexels/ Ryutaro Tsukata

Wackelturm

Lust auf einen Ausflug in den Auwald? Der Leipziger Wackelturm bietet einen bombastischen Blick über die ganze Stadt. Völlig kosenlos könnt ihr ihn besteigen. Und keine Angst: der Turm heißt zwar „Wackel“-Turm, aber bewegt sich nur kaum merklich.

📍 Wackelturm im Auwald
⏰ täglich rund um die Uhr

© Lilly Birnbaum
Perfekte Aussicht über Leipzig vom Wackelturm

Comedy Shows

Karli Comedy Club

Bei den „Open Mic“-Abenden des Karli Comedy Clubs gibt’s Lachen ohne Ende – völlig umsonst!

📍Karli Comedy Club | Peterskirchhof 1, 04109 Leipzig
🗓️ Montag bis Donnerstag
⏰ 19:30 Uhr

© pexels/Damian Scarlassa

Plopp Comedy

Auf der kleinen Testbühne könnte ihr beim Stand Up Open Mic jede Woche 4 bis 8 Comedians und Comediennes bewundern. Eintritt frei, Spende erwünscht.

📍 Jet Leipzig | Arthur-Hoffmann-Straße 54, 04107 Leipzig
🗓️ Jeden Mittwoch
⏰ 20:30 Uhr

Plagwitz Comedy

Beim Stand Up Comedy Open Mic gibt es jeden Montag einen humorvollen Start in die Woche. Aktuell befindet sich das Format in der Sommerpause. Stay Tuned!

📍 Bar Nepomuk | Zschochersche Straße 57, 04229 Leipzig
🗓️ Jeden Montag
⏰ 20 Uhr

Sport

Street Racket

Beim Street Racket kann jeder mitachen! Bei der neuen Sportart aus der Schweiz kann man spielerisch Koordination, Koginition und sogar seine Kreativität trainieren – oder einfach nur Spaß haben! Für diese tolle Sportart braucht man nur Schläger, einen oder mehr Bälle und Straßenkreide: Und schon kann man fast überall spielen. Probiert’s aus!

Wie gespielt wird könnt ihr hier nachschauen. Außerdem gibt es einen offenen Spieletreff:

🗓️ Jeden Dienstag
⏰ 18 Uhr
📍 Parkplatz vor der Festwiese

© Lilly Birnbaum
Zubehör für Street Racket

Running Clubs

KRAFT Runners

Hier ist jede und jeder willkommen, ganz ohne Anmeldung: bei den Kraft Runners! Hier kannst du dich nach Herzenlust mit netten Menschen auspowern. Nach einem gemeinsamen Warm-Up beginnt das Running, das für Menschen jedes Laufniveaus offen ist! Nach dem Cool-Down gibt’s noch Drinks vom Späti und gute Laune. Was will man mehr?

📍 Galopprennbahn Scheibenholz, Rennbahnweg 2 A | 04107 Leipzig
🗓️ Jeden Dienstag
⏰ 19 Uhr

Wannabe Running

Bei den Wannabe-Runners kannst du aktiv bleiben und dich dabei ganz easy mit Menschen vernetzen. Schau vorbei!

📍 Café 292 Karangahape Road | Karl-Tauchnitz-Str. 9-11, 04107 Leipzig
🗓️ Jeden Mittwoch
⏰ 17:30 Uhr

Buzz Collective

Wer auch am Sonntag aktiv sein möchte, darf sich den Run vom Buzz Collective nicht entgehen lassen. Hier könnt ihr gestaffelt 5, 10, 15 oder sogar 20km laufen.

📍Pflanzencafé | Könneritzstr. 88, 04229 Leipzig
🗓️ Jeden Sonntag
gestaffelt ab 9:20 Uhr

Green Kayak

Zwei Stunden kostenlos durch die Flüssel Leipzigs paddeln und dabei noch etwas für die Umwelt tun? Mit Green Kayak ist das möglich! Auf der Tour sammelt man Müll mit einem an Bord integrierten Mülleimer, dessen Inhalt anschließend an Land bei den Bootsverleihen entsorgt wird.

Die Green Kayaks können zwischen Mai und Oktober über die Website oder eine App gebucht werden.

An diesen 3 Leipziger Standorten könnt ihr die Boote ausleihen:

📍 Stadthafen Leipzig, Schreberstraße 20, 04109 Leipzig

📍 Bootsverleih Klingerweg, Klingerweg 2, 04229 Leipzig

📍 Bootsverleih Herold, Antonienstr. 2, 04229 Leipzig

© Lilly Birnbaum

Kultur

Galerien

In namhaften Leipziger Galerien kannst du kostenfrei zwischen Werken toller Künstler lustwandeln. Mittwochs kannst du kostenlos diese zwei Galerien besichtigen.

Galerie für zeitgenössische Kunst (GfzK)

📍 Karl–Tauchnitz-Str. 9–11, 04107 Leipzig
🗓️ Jeden Mittwoch
⏰ 14 – 19 Uhr

Baumwollspinnerei: HALLE 14 – Zentrum für zeitgenössische Kunst

📍 Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig
🗓️ Jeden Mittwoch
⏰ 11 – 18 Uhr

© Lilly Birnbaum
Halle 14 in den Leipziger Baumwollspinnereien

Museen

Zeitgeschichtliches Forum

📍 Grimmaische Straße 6, 04109 Leipzig
🗓️ Dienstag bis Sonntag
⏰ 10 – 18 Uhr

Reclam Museum

📍 Kreuzstraße 12, 04103 Leipzig
🗓️ Dienstag und Donnerstag
⏰ 15 – 18 Uhr

Capa-Haus

📍 Jahnallee 61, 04177 Leipzig
🗓️ Dienstag bis Freitag & jeden 3. Sonntag im Monat
⏰ 11 – 16 Uhr

Stadtgeschichtliches Museum

An jedem 3. Dialog-Donnerstag im Monat ist der Eintritt frei, inklusive Gesprächsangebot.

📍 Böttchergäßchen 3, 04109 Leipzig
🗓️ Jeder 3. Donnerstag im Monat
⏰ 14 – 18 Uhr

Zudem sind die Dauerausstellungen der städtischen Museen kostenlos:

© SGM, Peter Franke
Haus Böttchergäßchen

Kostenloses Essen

Es gibt immer wieder KüFas, wo du kostenlos oder gegen eine freiwillige Spende lecker Essen kannst. Die angebotenen Gerichte sind grundsätzlich vegan (ohne Fleisch und tierische Produkte) und die Mahlzeiten werden gegen eine freiwillige Spende abgegeben.

Autodidaktische Initiative

📍 Georg-Schwarz-Straße 19, 04177 Leipzig
🗓️ Jeden Freitag
⏰ Ab 19 Uhr

Das Japanische Haus

📍 Eisenbahnstr. 150, 04315 Leipzig
🗓️ Jeden Donnerstag und Samstag
⏰ Ab 18 Uhr

© Lilly Birnbaum

Lust auf mehr günstige Inspirationen? Hier findet ihr tolle Ideen für einen schmalen Taler.