Leipziger Hochschulen geprüft
Ein Blick in die HGB
26.07.2013
Lydia Zäbisch
Nachdem wir bereits einen Einblick in die Universität, die HTWK und die HMT gewonnen haben, möchten wir nun die Hochschule für Grafik und Buchkunst in den Mittelpunkt unserer Reihe „Leipziger Hochschulen geprüft“ stellen.
Nachdem wir bereits einen Einblick in die Universität, die HTWK und die HMT gewonnen haben, möchten wir nun die Hochschule für Grafik und Buchkunst in den Mittelpunkt unserer Reihe „Leipziger Hochschulen geprüft“ stellen.
Ebenso reizvoll an der HGB ist die Vielfalt an Erasmus-Möglichkeiten. Derzeit können die Studierenden unter 45 Hochschulen aus 19 Ländern wählen, wenn sie Teile ihres Studiums im Ausland absolvieren möchten. So stehen beispielsweise Plätze in London, Rom oder Barcelona zur Verfügung.
Anders als an anderen Hochschulen der Stadt besitzen die Studenten der HGB kein Anrecht auf ein Semesterticket. Allerdings gibt es auch an der HGB keine Studiengebühren. Ausschließlich ein Semesterbeitrag von 89€ ist zweimal im Jahr aufzubringen.