Abkühlen und Entspannen: Leipzigs Sommerbäder rufen!

Leipzig ist nicht nur von tollen Seen umgeben, sondern hat auch zahlreiche Freibäder zu bieten! Jetzt, wo die Temperaturen geradezu in die Höhe schießen, kommen die Leipziger Sommerbäder mit ihren Liegewiesen, Sprungbrettern und Spielplätzen wie gerufen. Auf ins kühle Nass!

© pixabay/beeki

Schreberbad

Dieses Freibad im Westen Leipzigs ist etwas für die frühen Vögel! Hier kannst du von früh bis spät schwimmen: das Schreberbad öffnet nämlich Dienstag und Donnerstag bereits um 7 Uhr seine Pforten. Auf der tollen Breitrutsche und an den Tischtennisplatten kann sich ausgiebig ausgetobt werden. Außerdem gibt’s auf dem Gelände einen Beachvolleyballplatz und einen Basketballplatz!

📍 Schreberstraße 15 | 04109 Leipzig
💰 Vollpreis: 5€ | Spätbaden ab 17 Uhr / ermäßigt: 3,80€
⏰ Mo, Mi & Fr-So: 9-21 Uhr | Di + Do: 7-21 Uhr

© Jenny Foerster

Sommerbad Kleinzschocher

Das Sommerbad Kleinzschocher ist das Freibad der Superlative! Hier gibt es das größte Freibecken und die größte Liegewiese aller Freibäder in Leipzig. Zahlreiche Bäume spenden Schatten und wer möchte, kann sich eine Liege ausleihen. Der Beachvolleyplatz und die Tischtennisplatten laden zum Spielen ein, zudem gibt es eine kleine Rutsche.

📍 Küchenholzallee 75 | 04229 Leipzig
💰 Voll: 5€ | Spätbaden ab 17 Uhr / ermäßigt: 3,80€
⏰ Mo-So: 10-20 Uhr

Sommerbad Schönefeld

Familien aufgepasst: hier gibt es einen riesigen Abenteuerspielplatz zum Austoben! Direkt nebenan ist die Liegewiese mit vielen Schattenbereichen. Auch auf dem Beachvolleyballplatz und an den Tischtennisplatten ist viel Platz für Spaß und Spiel. Zudem gibt es eine kleine Rutsche.

📍 Volbedingstraße 39, 04357
💰 Voll: 5€ | Spätbaden ab 17 Uhr / ermäßigt: 3,80€
⏰ Mo-So: 10-20 Uhr
Hinweis: Wegen Bauarbeiten in der Volbedingstraße könnt ihr das Sommerbad vorerst nur über den Fuß- und Fahrradweg erreichen. Der Weg ist barrierefrei.

© Rainer Sturm / pixelio.de

Ökobad Lindenthal

Das Ökobad im Leipziger Norden ist etwas ganz Besonderes: hier könnt ihr im ökologischen Badeteich baden. Wie in einem gewöhnlichen Freibad gibt es hier natürlich Umkleide, Spinde und einen Imbiss.

📍 Am Freibad 3 | 04158 Leipzig
💰 Voll: 5€ | Spätbaden ab 17 Uhr / ermäßigt: 3,80€
⏰ Mo-So: 10-19 Uhr

Kinderfreibecken „Robbe“

Das Kinderfreibecken „Robbe“ ist – wie der Name schon vermuten lässt – tatsächlich „nur“ ein großes Planschbecken und befindet sich im Außenbereich der Schwimmhalle Nord. Doch vor allem für kleine Kinder ist die Plansch- und Spielumgebung mit Sonnensegel und angrenzendem Eisenbahn-Spielplatz ideal und absolut ausreichend. Die Kids können entweder über die kleine rote Elefantenrutsche ins flache Wasser gleiten oder über den Beckenrand einsteigen. Und das Beste: Das Planschbecken ist sogar beheizt!

📍 Kleiststraße 54 | 04157
💰Voll: 3,80€ | Spätbaden ab 17 Uhr / ermäßigt: 2,70€
⏰ Mo-So: 10-19 Uhr

© Jenny Foerster

Sommerbad Südost

Dieses Freibad ist besonders familienfreundlich: Kinder können hier unter Aufsicht planschen, es gibt ein kombiniertes Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken. Die großzügige Liegewiese ist zum Teil mit einem Sonnensegel überdacht, sowie auch das Kinderbecken. Hier könnt ihr Tischtennisequipment ausleihen, um die Platten zu bespielen.

📍 Oststraße 173 | 04299 Leipzig
💰Voll: 5€ | Spätbaden ab 17 Uhr / ermäßigt: 3,80€
⏰ Mo-So: 10-20 Uhr

Euch fehlt noch Inspiration für den Sommer? Hier gibt’s die besten Tipps für die Sommerferien und in diesem Artikel könnt ihr nachlesen, wie ihr auch mit wenig Geld euren Sommer voll erleben könnt!