
Bevor der Ort jedoch komplett dem Verfall anheimgegeben war, kam Jörg Folter ins Spiel. Er hatte es sich zur Aufgabe gemacht, den Felsenkeller und die dazugehörigen Objekte nach und nach – mithilfe eines ausgeklügelten Konzepts – wieder zum Leben zu erwecken. Ballsaal, Biergarten und Tanzlokal wurden seit 2014 renoviert und wieder in Betrieb genommen. Nun war es an der Zeit, auch den letzten Schritt zu wagen: Die historische Gaststube.
Das NAUMANNs wurde nach den Brüdern Naumann benannt, welche die ursprünglichen Gründer des Felsenkellers waren. In Gedenken an sie schmückt ein großes Gemälde die Wand des Lokals. Auf einen Besuch können sich besonders Begeisterte der rustikalen und bürgerlichen Küche freuen. Die frühere Arbeiter:innenkneipe bietet zahlreiche modern interpretierte gut bürgerliche Speisen, wie zum Beispiel Sülze mit Bratkartoffeln. Nicht nur die Speisekarte hat einen neuen Schliff verpasst bekommen, sondern auch der Innenraum an sich. In der gesamten Gaststube sind außergewöhnliche Artefakte aus der Geschichte des Felsenkellers platziert, was dem Ganzen eine spezielle Atmosphäre verleiht, und nebenbei gibt es dadurch viel zu entdecken. Im gemütlichen Lesezimmer beispielsweise befindet sich eine lebensgroße Figur von Rosa Luxemburg und kaum zu übersehen, hängt ein riesiges Holzkrokodil über dem Tresen, welches die Brüder Naumann einst von einer Reise nach Ägypten mitbrachten. Obwohl die Wiedereröffnung, die ursprünglich schon im letzten Jahr stattfinden sollte, immer und immer wieder verschoben werden musste, blieben sowohl Küchenchef Uwe Wolf, das Herz der Gaststube, als auch Jörg Folter die ganze Pandemie über optimistisch. Auch wenn es für das NAUMANNs als Gastronomiegeschäft ein weiterer harter Rückschlag ist, dass auch sie – so kurz nach der Eröffnung – ab Mitte November erneut von starken Einschränkungen betroffen sind, bleiben sie weiterhin voller Zuversicht.
Mo bis Sa 16 – 20 Uhr, So 11 – 20 Uhr
Instagram: @naumannsgaststube
Alles sehr schön und loben swert, das stilvolle Restaurant, leckere Essen und der freundliche Service. Als alte Leipzigerin freut es mich besonders, wenn mit so viel Engagement etwas wieder entsteht und dann auch noch so toll ist. Ich wünsche alles Gute und viel Erfolg.