
Ostermarkt mit 28. Historischer Ostermesse in der Innenstadt
Vom 16.04. bis 21.04.2025 (außer Karfreitag) lockt die historische Ostermesse in die Leipziger Innenstadt. Zahlreiche Essensstände laden zum Genießen und Verweilen ein, es gibt zudem ein großes Angebot an Qualitätswaren aller Art. Die historische Messe unterhält die Besucher:innen bestens mit Jongleur:innen, Komödiant:innen und Musikant:innen. Für die Kleinsten gibt es historische Fahrgeschäfte. Also rundum ideal für mehrere Bummel durch das bunte Treiben!

Bunte Osterferien im Leipziger Zoo
Der Zoo öffnet auch an Ostern seine Pforten mit einem bunten Sonderprogramm. Vom 19. bis zum 27.04. lädt der Tiergarten im Leipziger Norden zum Osterspaziergang ein. Nicht nur für die Kinder wird es ein riesen Spaß, am Osterfeuer Stockbrot zu grillen oder am Osterwochenende den Orang-Utans bei der Ostereiersuche zuzusehen. Die Insekten-Ausstellung „Winzige Giganten“ sensibilisiert ganz nebenbei auch noch für die Biodiversität auf unserem Planten.
Mehr Details gibt es auf der Website.

Osterferien auf der Festung Königstein/Sächsische Schweiz
Vom 19. bis 26.04. gibt’s auf Festung Königstein ein buntes Ferienprogramm: einen Einblick in den Alltag der einstigen Festungsbewohner:innen bietet die Führung „Festung amüsant- zwischen Wachturm, Wäscheplatz und Weinberg“ am Ostersamstag um 13:30 Uhr. Teil der Führung ist eine Wein- (für Kinder: Saft-)probe. Am Ostersonntag stehen ab 11 Uhr Eiersuche, ein Tierquiz und ein Kreativworkshop im Festungsatelier auf dem Programm.
Geschichte live miterleben können Groß und Klein am Samstag, den 26.04.: zum Ausklang der Ferienwoche findet das Living-History-Event „Militäralltag auf der Festung“ statt. Ab 11 Uhr können hier Appelle, Visitationen und das Exerzieren mit Gewehren live miterlebt werden, sowie das Salutschießen mit einer nachgebauten preußischen Kanone.
Tickets und mehr Infos findet ihr hier.
Filmnachmittag und Kreativwerkstatt im HEIZHAUS
Zur Ferienzeit ist das Heizhaus wieder geöffnet und bietet tolle und zudem kostenlose Aktivitäten an. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren gibt’s am 23.04. ist von 15:30 bis 17:30 Uhr einen Filmnachmittag im Projektraum des Heizhauses. Kinder/Jugendliche von 10 bis 18 Jahren können am 24. und 25.04. von 10 bis 14 Uhr an einem zweitägigen Graffitiworkshop teilnehmen. Anmeldung hierfür an oft@heizhaus-leipzig.de. Hier gilt es schnell zu sein, denn die Kapazität ist auf 8 Teilnehmer:innen beschränkt.

Eierjagd, Hasenrennen und mehr im Belantis
Im Leipziger Freizeitpark Belantis war der Osterhase besonders fleißig und hat inmitten der über 60 verschiedenen Attraktionen zehn riesige goldene Eier versteckt. Die Kinder sind aufgefordert, von Samstag, 20. 04., bis Montag, 22. 04., von jeweils 10 bis 17 Uhr auf die Suche nach den glänzenden Ovalen zu begeben und die Ergebnisse auf einer Schatzkarte festzuhalten. Mit etwas Glück winken den aufmerksamsten Teilnehmer:innen der Ostereier-Challenge tolle Preise, darunter beispielsweise Belantis-Familientickets. Am Alten Markt um jeweils 12:30 Uhr und 14 Uhr performt der singende „Reggaehase Boooo“, der dringend im Reggaewald den richtigen Ton finden muss.
Besonderes Highlight: Auf dem Osterareal neben der Mega-Achterbahn Huracan hoppeln sogar echte Vierbeiner beim Sprungparcours „Kaninhop“ um die Wette. Das sollte man nicht verpassen!
Tickets und Infos gibt es hier.

Im JumpHouse in den Frühling hüpfen
Schwungvoll hüpft’s sich in den Frühling im JumpHouse Leipzig. Zu den Osterferien gibt es vom 23.04 bis 25.04. mit dem JumpCamp ein 3-tägiges Aktiv-Angebot für Kinder von 8-14 Jahren. Es wird den ganzen Tag gehüpft, neue Tricks gelernt und spannende Challenges gemeistert. Im Ticket für die drei Tage sind u.a gemeinsame Mahlzeiten und Hüpfsocken inkludiert.
Zur Buchung geht es hier.

Günstiger toben in Leo’s Abenteuerpark
Im neueröffneten Abenteuerpark im Paunsdorf Center können sich Kinder von 0 bis 17 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson austoben. Viele tolle Attraktionen wie die Bällekanone, verschiedene Riesenrutschen oder ein Klettervulkan erwarten die Kinder. An Wochenenden und Feiertagen lohnt sich der Besuch doppelt: beim Kauf von 4 Tickets gibt es 20%, bei 6 Stück 25% und bei 8 Tickets ganze 30% Rabatt. Der Rabatt gilt nur für Kinder von 2-17 Jahren, Erwachsene zahlen separat.
Tickets kaufen kann man hier.
Ihr braucht noch mehr Inspiration oder wollt in den Ferien einfach mal neu eröffnete Food-Spots ausprobieren? Dann klickt unbedingt hier mal rein.